Start Das Forum Die Technikecke Outboarder OSE-Aussenborder Tuning
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: OSE-Aussenborder Tuning

OSE-Aussenborder Tuning 27 Nov 2013 07:47 #211

  • Dennis
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Woodworker
  • Beiträge: 43
  • Dank erhalten: 3
Welches Gewinde ist eigentlich auf dem Originallager?

Kann man nicht einfach aus Teflon/Bronze ein neues Lager mit Gewinde Drehen?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

OSE-Aussenborder Tuning 27 Nov 2013 07:55 #212

  • Ulmo
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BSH Stock Racer
  • Beiträge: 1412
  • Dank erhalten: 480
Dennis schrieb:
Welches Gewinde ist eigentlich auf dem Originallager?

Kann man nicht einfach aus Teflon/Bronze ein neues Lager mit Gewinde Drehen?

Geht bestimmt. Aber wie genau vermisst man ein Gewinde? Ich habe so wenig Muttern mit Linksgewinde zum Ausprobieren hier rumliegen :mrgreen:
Aussendurchmesser / Innendurchmesser / Steigung ...

Quelle: Lex
Wer nur einen Hammer zur Verfügung hat für den sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

OSE-Aussenborder Tuning 27 Nov 2013 09:20 #213

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Da der TFL überall metrische Gewinde hat, schätze ich einfach mal, dass das Lager auch ein metrisches Linksgewinde ist. Über Außendurchmesser und Steigung (und Vergleich mit ner DIN-Tabelle) kriegt man dann die Grösse ganz einfach raus.
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

OSE-Aussenborder Tuning 27 Nov 2013 09:49 #214

  • majus
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 116
  • Dank erhalten: 33
Ulmo schrieb:
Dennis schrieb:
Welches Gewinde ist eigentlich auf dem Originallager?

Kann man nicht einfach aus Teflon/Bronze ein neues Lager mit Gewinde Drehen?

Geht bestimmt. Aber wie genau vermisst man ein Gewinde?

Bei den Gewindeschneidsätzen ist meistens eine Gewindelehre dabei - gibt es aber auch einzeln für schmales Geld.

So sehen die z.B. aus: www.werkzeughandel-roeder.de/kfz-werkzeu...ge/gewindelehre.html

Die Blätter mit den Sägezähnen repräsentieren unterschiedliche Gewinde. Nun legt man diese "Sägezähne" an das Gewinde an und dödelt da solange rum, bis man das richtige Blatt gefunden hat - wenn nämlich kein Licht zwischen Sägezahn und Schraube durchscheint. Dann kann man auf dem Blatt die Maße ablesen.

Grüße
Marius
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

OSE-Aussenborder Tuning 27 Nov 2013 10:16 #215

  • Dennis
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Woodworker
  • Beiträge: 43
  • Dank erhalten: 3
Wie groß ist denn der Aussendurchmesser?

Steigung könnte man erstmal mit anderen Schrauben abmessen?! Zumindest erstmal Grob?!

Hat jemand die Materialbezeichnung des Telfon/Bronzematerials?! Würde mich mal interessieren was da nen Meter kostet?!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

OSE-Aussenborder Tuning 27 Nov 2013 12:34 #216

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Aussendurchmesser ist so etwa 8mm, ist aber definitif kein Metrisches Gewinde! Die Flanken sind fiel smaler als bei M8. Ich hab leider kein Werkzeug um das Gewinde zu vermessen. Ausserdem benutze ich es nicht mehr, hab ja die fiel besseren Metal-Teflon Lager! :freu1: :winke:
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

OSE-Aussenborder Tuning 27 Nov 2013 13:02 #217

  • Ulmo
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BSH Stock Racer
  • Beiträge: 1412
  • Dank erhalten: 480
Es könnte ein M8 Feingewinde sein.
Icjh fände es schon gut, wenn wir zu schraubbaren Lagern asu geeignetem Material kommen könnten. Eine meiner Teflonhülsen (leider die Innere) hat sich nämlich bereits gelöst und war locker. M;it Loctite abe ich versucht sie zu befestigen. Wie lange das hält wird sich zeigen.
Die robustere und technisch bessere Lösung wäre m.E. ein schraubbares Lager.
Wer nur einen Hammer zur Verfügung hat für den sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

OSE-Aussenborder Tuning 27 Nov 2013 14:06 #218

  • Dennis
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Woodworker
  • Beiträge: 43
  • Dank erhalten: 3
Alles gut machbar!

Welches Material?wenn jemand da konkrete Vorschläge hat?! :idee2:

Hat wer ein Originallager im Raum Hannover? Dann kann ich das mal vermessen! 8-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

OSE-Aussenborder Tuning 27 Nov 2013 14:53 #219

  • blumeck
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Powered by Krombacher
  • Beiträge: 359
  • Dank erhalten: 172
Originallager hat außen 7mm
_____________________________________________
bibo ergo sum
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

OSE-Aussenborder Tuning 27 Nov 2013 15:11 #220

  • Ulmo
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BSH Stock Racer
  • Beiträge: 1412
  • Dank erhalten: 480
Dennis schrieb:
Hat wer ein Originallager im Raum Hannover? Dann kann ich das mal vermessen! 8-)

Schreib' mir Deine Adresse per PN und ich send ich Dir eines.
Wer nur einen Hammer zur Verfügung hat für den sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum