Start Das Forum Die Technikecke Outboarder OSE-Aussenborder Tuning
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: OSE-Aussenborder Tuning

OSE-Aussenborder Tuning 02 Dez 2013 14:33 #231

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Dennis schrieb:
...Material... jemand einen Vorschlag?
Teflon!
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

OSE-Aussenborder Tuning 02 Dez 2013 15:02 #232

  • Ulmo
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BSH Stock Racer
  • Beiträge: 1412
  • Dank erhalten: 480
Mmmh, bestellen kann man das <<Klick>>. Aber wie bearbeitet sich das? Kann man man es normal drehen und Gewindeschneiden ? :plan:

Ich hatte diese <Gleitlagerbuchsen> von caspargleitlager als "Einlage" in das normale TFL Gewinde benutzt. Es gibt dort auch <Vollrundmaterial aus Sinterbronze>.
Ich habe aber keine Ahnung, wie man das bearbeiten kann.
Wer nur einen Hammer zur Verfügung hat für den sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

OSE-Aussenborder Tuning 02 Dez 2013 15:14 #233

  • Kerberos
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Backyard Builder
  • Beiträge: 83
  • Dank erhalten: 20
Ich hatte mir aus diesem Zeugs vor Urzeiten mal Bundlager für einen Hydroantrieb aus Federstahldraht bei www.mtc-powerboat.de/index.php?lang=de§ion=1 drehen lassen.
Nach einigen Fehlversuchen (das Zeug schmiert und zieht Fäden wenn es warm wird) haben die Jungs das Material über nacht im Eisschrank gelassen, danach ging es mit dem drehen ganz gut
Mir ist egal wer dein Vater ist, solange ich hier Rennboot fahre, läufst du nicht über's Wasser.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

OSE-Aussenborder Tuning 02 Dez 2013 15:28 #234

  • blumeck
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Powered by Krombacher
  • Beiträge: 359
  • Dank erhalten: 172
moin,
mein Nachbar, seines zeichens Industriebeschichter, würde uns eine Kleinserie Edelstahlbuchsen
von innen Teflon beschichten. Das würde bei 20 Stück 50 Euro in die Kaffeekasse bedeuten.
Dh. wir liefern die Buchsen mit 4,05 -4,1 mm innen und er jaucht da Teflon rein.
Die gewünschte Passung müßte dann jeder mit hilfe von Schleifpaste selbst herstellen.

Allerdings meint er auch das wir das gleich in Teflon fertigen sollten.

Past, wackelt und...
Meik
_____________________________________________
bibo ergo sum
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

OSE-Aussenborder Tuning 02 Dez 2013 19:09 #235

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Ulmo schrieb:
Aber wie bearbeitet sich das? Kann man man es normal drehen und Gewindeschneiden ?
:yepp: ... lässt sich spanend bearbeiten.
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

OSE-Aussenborder Tuning 02 Dez 2013 20:36 #236

  • minipower
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Race Manager
  • Beiträge: 835
  • Dank erhalten: 444
Hi Dennis,
Bronze ist nicht besonders gut geeignet da es schlechte Notlaufeigenschaften hat.
Besser geeignet ist Rotguß RG7 (klick-klack)lies mal die Eigenschaften.
Der Lieferant hat sehr gute Preise, bei dem kaufe ich nur mein Drehmaterial.
Die Wellenlagerung muß zwingend mit einer Reibaale ( 4H7 reicht ) gemacht werden, sonst hast Du das gleiche Problem, wie bei den Serienlagern,
die sind nur gebohrt- also nicht glatt genug, und deshalb fressen sie.
Gruß Hans-Jörg
alles wird gut,
nur keiner weiß wann
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

OSE-Aussenborder Tuning 02 Dez 2013 20:52 #237

  • jan
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class F Hydro Racer
  • Beiträge: 3115
  • Dank erhalten: 871
fosvor brons 4.1mm boren
geen probleem :top:
Alt genug, um besser zu wissen,
Aber jung genug, um es anders zu machen


Jan
:rc:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

OSE-Aussenborder Tuning 02 Dez 2013 20:56 #238

  • minipower
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Race Manager
  • Beiträge: 835
  • Dank erhalten: 444
Hey Jan,
bei Phosphor- Bronze ist 4,1 OK
aber normale Bronze geht nicht...
Gruß Hans-Jörg
alles wird gut,
nur keiner weiß wann
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

OSE-Aussenborder Tuning 02 Dez 2013 21:01 #239

  • Ulmo
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BSH Stock Racer
  • Beiträge: 1412
  • Dank erhalten: 480
Phosphor-Bronze ... Sinterbronze .... Zinnbronze

Wo sind jetzt die Metallurgen, die uns sagen können, was bei 35000 U/min am besten ist :blink:
Wer nur einen Hammer zur Verfügung hat für den sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

OSE-Aussenborder Tuning 02 Dez 2013 21:18 #240

  • minipower
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Race Manager
  • Beiträge: 835
  • Dank erhalten: 444
Rotguß RG7 siehe oben,
einfach auf den Link klicken und lesen... :vortrag:
Gruß Hans-Jörg
alles wird gut,
nur keiner weiß wann
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum