Start Das Forum Die Technikecke Outboarder Mercury Mark 30H
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Mercury Mark 30H

Mercury Mark 30H 20 Mai 2013 22:21 #251

  • stratus18
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class JU Stock Racer
  • Beiträge: 270
  • Dank erhalten: 55
Ich vermute das beim biegen beim Messingrohr eine kleine Unebenheit entstanden ist, und da reibt es die Flexwelle durch.
;-) Man kann ein Boot nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Boot braucht Liebe.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mercury Mark 30H 21 Mai 2013 21:16 #252

  • jan
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class F Hydro Racer
  • Beiträge: 3115
  • Dank erhalten: 871
dank voor het mee denken
maar ik ben er denk ik al achter
ik heb een stugere as dan in de proto
dus het wachten is op een ander as
en dan weer testen

:rc: :rc: :rc:
Alt genug, um besser zu wissen,
Aber jung genug, um es anders zu machen


Jan
:rc:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mercury Mark 30H 23 Mai 2013 01:30 #253

  • HendricX
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Rookie
  • Beiträge: 5
Beim biegen ist die Flexwelle überzogen mit Schrumpfschlauch ,

dann bleibt nach den biegen genügend 'Raum'.

2e Problem ist Beratungsresistenz :-(

Flamme statt Heizluftgebläse


Und 'verkleben' mit Loctite , geht mit den anlaufgewald von e-drive nicht immer gut.

Habe etliche custom-driveware von 'Kunden' zum reparatur zurück geschickt bekommen.

Zinn/Silber-löt mit dazu gehörendes Flussmittel für ES geht einwandfrei mit 'Föhn'

Meine Prototype Flexwelle für Jan hat eine Flexwelle aus meine Vorrat ,
keine Idee welche Lieferant , Jan seine Wellen sind hergestelt mit Flexwellen von Tom Lorenz.
Die sind deutlich 'steifer' und vieleicht auch deswegen schwacher.
Habe jetzt mehr flexibele Flexwelle georderd , mal sehen ob das klappt.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mercury Mark 30H 30 Mai 2013 12:22 #254

  • jan
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class F Hydro Racer
  • Beiträge: 3115
  • Dank erhalten: 871
gister de nieuwe fexwelle binnen gekregen van henk die is een stuk soepeler dan de as die steeds brak
net gevaren eerst een 2s en daar na een 3s leeg gevaren geen probleem met een 1:2 vertraging




:rc: :rc: :rc:
Alt genug, um besser zu wissen,
Aber jung genug, um es anders zu machen


Jan
:rc:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mercury Mark 30H 31 Mai 2013 09:58 #255

  • jan
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class F Hydro Racer
  • Beiträge: 3115
  • Dank erhalten: 871
op aanraden van henk een houder gemaakt voor de flexassen
pvc buis gevuld met ATF olie



:rc: :rc:
Alt genug, um besser zu wissen,
Aber jung genug, um es anders zu machen


Jan
:rc:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mercury Mark 30H 31 Mai 2013 10:10 #256

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
Vielleicht fällt dir ja auch noch was ein, wie man die Flexwelle unterwegs automatisch nachladen kann ... :mrgreen:

Und wieso ATF? Das ist doch vermutlich (weil mineralisch und hochlegiert) überhaupt nicht gut für den See und die Fische. :o
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mercury Mark 30H 31 Mai 2013 11:02 #257

  • jan
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class F Hydro Racer
  • Beiträge: 3115
  • Dank erhalten: 871
da auto vervuild meer voor ik bij het water ben


:rc: :rc: :rc: :rc:
Alt genug, um besser zu wissen,
Aber jung genug, um es anders zu machen


Jan
:rc:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mercury Mark 30H 31 Mai 2013 13:27 #258

  • HendricX
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Rookie
  • Beiträge: 5
VollNormal schrieb:
Und wieso ATF?

ATF ist schön dünnflüssig , und vorbeugt das 'rosten' von Flexwelle 'innere'.

Rost-bruch ist ja Fehler-ursache No-1 beim (altere) Flexwellen.

Es schleudert auch leicht raus wann montiert , das hilft auch noch was.

WD40 geht auch .. aber viel teuerer wie ATF. Und wer kauft WD40 Literweise ? :rofl:

Und wegen Naturschutz :-p Nitro/Benzin/Elektro model-fahren ist ja eben nicht Umweltfreundlich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mercury Mark 30H 31 Mai 2013 13:34 #259

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
Tja, erklär das mal unseren selbsternannten Moral- und Umweltaposteln. Ich weiß ja nicht, wie es in NL ist, aber hier in D gibt es genug Leute, die einem alles, was Spaß macht, verbieten wollen. :huh:

Wenn die dann den Regenbogen auf dem Wasser schillern sehen ... :unsure:

Am Besten erzählt man denen, der Motor würde mit Rizinusöl geschmiert. Und hat dann auch immer ein Fläschchen zum Probieren dabei. :evil:
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mercury Mark 30H 31 Mai 2013 13:37 #260

  • jan
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class F Hydro Racer
  • Beiträge: 3115
  • Dank erhalten: 871
VollNormal schrieb:
Am Besten erzählt man denen, der Motor würde mit Rizinusöl geschmiert. Und hat dann auch immer ein Fläschchen zum Probieren dabei. :evil:


goed plan :shakehands:

en als er iets moet stopen dan beginne we met voetbal :evil:
:rc: :rc:
Alt genug, um besser zu wissen,
Aber jung genug, um es anders zu machen


Jan
:rc:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum