Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms FooLing "Bamboozle"
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: FooLing "Bamboozle"

FooLing "Bamboozle" 17 Aug 2014 19:01 #11

  • Rainer
  • ( Besucher )
  • Rainers Avatar
martimcfly schrieb:
Nächstes Jahr gibt es an der Bigge einen eigenen Foo Steg! :mrgreen:

mit der Jinx bekommt ihr auch einen voll :winken:

und für meinen Panzerkreuzer brauch ich einen allein :rofl: :rofl:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

FooLing "Bamboozle" 17 Aug 2014 19:10 #12

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
martimcfly schrieb:
Nächstes Jahr gibt es an der Bigge einen eigenen Foo Steg! :mrgreen:

Yeah :top:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

FooLing "Bamboozle" 17 Aug 2014 19:34 #13

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • ONLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3150
Rainer schrieb:
für meinen Panzerkreuzer brauch ich einen allein :rofl: :rofl:

Das hat sich ja bereits ausgewiesen



Da traute sich keiner mehr dazu! :glotz: :rofl:
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

FooLing "Bamboozle" 17 Aug 2014 19:36 #14

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
Lex Verkuijl schrieb:
Rainer schrieb:
für meinen Panzerkreuzer brauch ich einen allein :rofl: :rofl:

Das hat sich ja bereits ausgewiesen



Da traute sich keiner mehr dazu! :glotz: :rofl:

:)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

FooLing "Bamboozle" 17 Aug 2014 19:39 #15

  • Rainer
  • ( Besucher )
  • Rainers Avatar
Lex Verkuijl schrieb:
Da traute sich keiner mehr dazu! :glotz: :rofl:

Aber ich hab diesmal kein Kleinholz gemacht :nöö: da gabs genug andere :mrgreen:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

FooLing "Bamboozle" 17 Aug 2014 22:04 #16

  • jan
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class F Hydro Racer
  • Beiträge: 3115
  • Dank erhalten: 871
ik was telkens net op tijd uit het water :evil:
Alt genug, um besser zu wissen,
Aber jung genug, um es anders zu machen


Jan
:rc:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

FooLing "Bamboozle" 17 Aug 2014 22:08 #17

  • Juergen F
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Woodworker
  • Beiträge: 48
  • Dank erhalten: 3
Soll ich an Spant 2 die Verstärkung anbringen, bevor ich die Spanten aufstelle? An vielen Foo-Lings sehe ich diese Verstärkung gar nicht. Ich denke, sie macht auch keinen Sinn, wenn ich den Spantausschnitt sowieso verschliesse. Die Verstärkung würde dabei doch nur stören, oder?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

FooLing "Bamboozle" 17 Aug 2014 22:18 #18

  • Uwe
  • ( Besucher )
  • Uwes Avatar
Ich habe die obere Verstärkung eingebaut damit das Deck an der Stelle genug Klebefutter hat. Im nach herein würde ich den Spant 2 gleich geschlossen lassen. Da sägt man den Spant innen aus um ihn dann später mit einem Deckel wieder zu schließen :kopf3: .
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

FooLing "Bamboozle" 17 Aug 2014 22:22 #19

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
Die Verstärkung ist wichtig, weil Du sonst wenig Halt für die Buchsen des Notaus hast. Außerdem vergrößerst Du damit die Auflage für den Deckel, wenn Du ihn so machst wie im Original. Solltest Du den Deckel so machen wollen wie bei den meisten Foolings, hast Du am Spant 2 mehr Klebefläche für die Bepflanzung

Den Ausschnitt von Spant 2 mit 0,6 oder 0,8er Sperrholz wieder zu schließen, verringert ein bisschen das Gewicht und bewirkt aber auch eine bessere Optik, insbesondere wenn der "Verschluss von innen dagegen geklebt und vorher dunkler gebeizt wird als der Spant
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

FooLing "Bamboozle" 17 Aug 2014 22:24 #20

  • Juergen F
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Woodworker
  • Beiträge: 48
  • Dank erhalten: 3
Naja, wenigstens sieht es mit dem Deckel besser aus als wenn der Spant nicht ausgesägt würde :top:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum