Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms FooLing "Bamboozle"
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: FooLing "Bamboozle"

FooLing "Bamboozle" 19 Aug 2014 19:43 #41

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
Viele haben die Battens der Einfachheit halber aus 10mm gemacht - die Originaldimensionierung liegt aber umgerechnet etwa bei 5mm. Das vermeidet hinten an den beiden Stützknien eine überflüssige Kante: auf den 5mm breiten Battens stehen senkrecht die 3mm breiten Stringer. Damit bleibt links und rechts genau 1mm Platz, um das Stützknie bündig aufzukleben. Sind die Stringer 10mm breit, entsteht eine zusätzliche Stufe.
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Juergen F

FooLing "Bamboozle" 19 Aug 2014 19:45 #42

  • Uwe
  • ( Besucher )
  • Uwes Avatar
Ja, frag doch gerne weiter: wir helfen immer mit zwei bis drei verschiedenen Meinungen :mrgreen: . Ich muss es auch zugeben, habe seinerzeit nicht allzu viel in Andys Baubericht gelesen und einfach fröhlich drauflos gebaut. Wenn mir was unklar war, dann habe ich die anderen Bauberichte mit den vilen Bildern zur Hilfe genommen. Somit hat meine Lajabless komplett die breiten 10 mm Battens auf dem Bootsboden. Das ist schön fest und gut laufen tut sie damit auch :yepp: .
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

FooLing "Bamboozle" 19 Aug 2014 23:06 #43

  • Juergen F
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Woodworker
  • Beiträge: 48
  • Dank erhalten: 3
Als Antrieb habe ich mir folgendes vorgestellt:



www.offshoreelectrics.com/proddetail.php?prod=ose-80980

Nur weiss ich leider noch nicht, ob 2S oder 3S sinnvoller ist.

Ich habe Akkus 2S 5000mah, die sind wahrscheinlich zu schwer?

Ich hätte auch noch 3S 2200mah, bekomme ich damit einen anfängertauglichen Antrieb hin?

Wieviel KV sollte dann der jeweilige Motor haben?

Ich habe irgendwo im Forum was von etwa 20000 Umdrehungen an der Schraube gelesen, ist das richtig?

gruss juergen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

FooLing "Bamboozle" 19 Aug 2014 23:18 #44

  • blechroller67
  • ( Besucher )
  • blechroller67s Avatar
Hallo

Der Antrieb den Du dir da ausgesucht hat ist ein alter Bekannter hier.

Je nach Gewicht des Bootes gehen beide Akkus , der 2S ist wirklich ein bisschen fett , aber och eigentlich wirds auch der tun , und der Vorteilist , er wirds mit dem mitgelieferten Motor tun 3000kv an 2s mit ner 32er Schraube , damit läuft die Foo auf jedenfall flott mit Luft nach oben.

Die 3s sind daschon ein wenig anspruchsvoller, ich fahre genau diese Ackus mit nem echt kleinen AXI 2900kv Motor mit nem 29er Prop. Dieses hab ich an der Foo schon probiert und sie ist schnell und schafft auch knapp 28 Runden, aber das ist ein wenig kribbelig was das abstimmen angeht.

Meine Foo wiegt kampfbereit 1400 g (mit 10mm Battens) und ich fahre mit nem Schwerpunkt da wo alle sagen das geht so nicht.

Also würde ich für den Anfang zum fetten 2S tendieren und versuchen mit dem Gewicht so weit wie möglich nach hinten zu kommen, dann ist für späteres tuning genug Raum.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

FooLing "Bamboozle" 19 Aug 2014 23:19 #45

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
Wenn Du den Motor drauf lässt, mit der der AB geliefert wird, ist das ein 3000KV Motor. Damit lässt sich die Fooling schon flott über den Teich scheuchen an 2S. Wenn Dir das irgendwann zu langsam sein sollte, kannst Du mit anderen Motoren nachlegen - musst Du aber nicht. Die Fooling läuft mit diesem Setup ca 35 kmh - das gibt ein schönes Fahrbild :verknallt:
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Juergen F

FooLing "Bamboozle" 19 Aug 2014 23:45 #46

  • Uwe
  • ( Besucher )
  • Uwes Avatar
Wenn du den mitgelieferten BL-Motor drauf lässt, dann bleibt dir nur der 2S-LiPo auch wenn er vielleicht zu schwer ist. Mit 3S würde ich diesen, entschuldige bitte, Billigmotor nicht quälen. Leider sind deine 2S-LiPos zu fett und die 3S etwas zu schwach. Wenn du regelkonform innerhalb des Yardsticks unterwegs sein willst, dann darf der Motor an 2S 4100KV und an 3S 2750KV haben, immer mit einer 32er Schraube gerechnet. An 2S hat sich aber eine KV von ca. 3600 eingependelt.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

FooLing "Bamboozle" 19 Aug 2014 23:56 #47

  • blechroller67
  • ( Besucher )
  • blechroller67s Avatar
Hmm Uwe

Du weißt ich mache sehr gern Sachen die eigentlich nicht so gehen.

Ich möchte mal ganz frech behaupten , das die kleinen Akkus sehr wohl ausreichen , wenn man sowas wie den Amax Motor benutzt 2000kv mit nem so ca. 32er Dreiblatt.

Wenn man dann noch alles unnütze Gewicht aus dem Boot lässt wie zb Spantdeckel und riesige Servobefestigungs schnickschnack Sachen , dann wird die Foo so mit ca. 1300g zum fixen Flitzer.

Aber man muss dazu eben ein wenig Querdenken und die Originale studieren, was ja auch so seinen Reiz haben kann.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

FooLing "Bamboozle" 20 Aug 2014 00:02 #48

  • Juergen F
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Woodworker
  • Beiträge: 48
  • Dank erhalten: 3
Da ist ja jede Menge Info drin, Danke Euch Dreien!!!

Ich muss die Akkus ja nicht unbedingt verwenden, aber ich versuche natürlich, vorhandenes sinnvoll einzusetzen.

Die 3S 2200er fliege ich in einem kleinen Heli und die dicken 2S sind für einen Axial scx-10 Crawler.

Sind aber doch keine 5000er, hab ich verwechselt :kopf3:

Ich habe einen 3700er und einen 4200er, was sie unter den von Euch angegebenen Bedingungen natürlich geeigneter macht!

Der 4200er wiegt 230 gr.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

FooLing "Bamboozle" 20 Aug 2014 00:06 #49

  • Uwe
  • ( Besucher )
  • Uwes Avatar
Hoi Bandy,

klar doch aber ich hab dem Jürgen ja nur die oberste Messlatte aufgezeichnet. Der kleine AMAX macht 250 Watt und wird deine neue Balsa-Foo mit kleinen Akkus schon flitzen lassen, keine Frage. Du darfst nur nicht irgendwo anrempeln.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

FooLing "Bamboozle" 20 Aug 2014 00:14 #50

  • blechroller67
  • ( Besucher )
  • blechroller67s Avatar
ahh :idee2: Balsa, da isses :hops: ich muss mal auf dem Boden kramen da hab ich noch Bretter.

Jetzt erstmal die Ilsi aber denne .............man Uwe bring mich nicht immer auf sone Ideen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum