Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms FooLing "Bamboozle"
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: FooLing "Bamboozle"

FooLing "Bamboozle" 18 Aug 2014 23:29 #31

  • Juergen F
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Woodworker
  • Beiträge: 48
  • Dank erhalten: 3
Ich hatte zwar die Anleitung anfangs zweimal komplett gelesen, beim Bau habe ich aber nur abschnittsweise gelesen.... :oops:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

FooLing "Bamboozle" 19 Aug 2014 11:03 #32

  • Juergen F
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Woodworker
  • Beiträge: 48
  • Dank erhalten: 3
Ich habe da noch eine Frage zu den Batten.

Auf Fotos verschiedener Foo-Lings sehe ich, dass diese in 3x5mm oder 3x10mm ausgeführt wurden.

Original scheint ja die schmalere Version vorgesehen zu sein, nur der mittlere hat 3x10mm.

Ist das Geschmackssache, oder gibt es eine Notwendigkeit, die breiteren Batten zu verwenden?

gruss juergen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

FooLing "Bamboozle" 19 Aug 2014 17:46 #33

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
der Mittlere 3x10mm bringt sicher mehr stabilität, denke sollte aber primär eine grössere Klebefläche bringen, da zu Bug hin der Winkel ssich verändert und daher die beidseitigen 5mm sich durch das Schleifen verkleinern
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Juergen F

FooLing "Bamboozle" 19 Aug 2014 17:47 #34

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Juergen F

FooLing "Bamboozle" 19 Aug 2014 19:01 #35

  • Juergen F
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Woodworker
  • Beiträge: 48
  • Dank erhalten: 3
Der mittlere mit 10mm ist mir schon klar, das baue ich so. Meine Frage bezog sich auf die äusseren Batten, die ja normalerweise nur 5mm breit sind, aber bei verschiedenen Modellen 10mm breit gemacht wurden. Ich wollte wissen ob es da eine Notwendigkeit gibt, die sich durch den Fahrbetrieb gezeigt hat.

Nicht, dass ich jetzt 5mm baue und hinterher heisst es "die machen wir mittlerweile breiter..." :musik1:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

FooLing "Bamboozle" 19 Aug 2014 19:08 #36

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
oje, ist schon länger her als ich meine Foo baute. Hilft dir das weiter?



Ich habe mich genau an den Plan vom Andy gehalten :bauen:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Juergen F

FooLing "Bamboozle" 19 Aug 2014 19:14 #37

  • blechroller67
  • ( Besucher )
  • blechroller67s Avatar
Bei meinemr Foo sind die 10mm breit weil ich gearde schneller am bauen war als beim lesen , sonst hätte ich die auch 5mm gemacht.

Es ist in der Stückliste ein wenig irreführend da sie dort mit 10x3 beschrieben sind aber im Plan und der Anleitung in 5x3.

Aber hey die Pläne hat der Andy in seiner Freizeit , entgeldlos für uns erstellt und da darf auch mal ein Fehler hier oder da sein , da muss man eben auch selbst noch ein wenig nachdenken und eigene Entscheidungen treffen.

Ach meine Foo fährt auch mit 10x3 ausreichend gut :mrgreen:

Und trotz der fetten Balken gehts vom Gewicht noch gerade so klar :)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

FooLing "Bamboozle" 19 Aug 2014 19:29 #38

  • Juergen F
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Woodworker
  • Beiträge: 48
  • Dank erhalten: 3
blechroller67 schrieb:

Aber hey die Pläne hat der Andy in seiner Freizeit , entgeldlos für uns erstellt und da darf auch mal ein Fehler hier oder da sein , da muss man eben auch selbst noch ein wenig nachdenken und eigene Entscheidungen treffen.

Ich hoffe nicht, dass meine Frage jetzt als Beschwerde angesehen wird, denn es hat doch geheissen, dass Bauberichte erwünscht sind, um Fragen zu stellen.

Niemals würde ich mich über die erhaltenen Pläne beschweren, wo doch sonst überall alles kostenpflichtig ist.

Es wäre aber doch auch ziemlich blöd, alleine mit einer Materie rumzuwurschteln, die einem erst einmal fremd ist.

Und beim ersten Zusammentreffen am Teich wird mein Boot zerpflückt, weil ich doch hätte fragen können...

Ich werde mich aber bemühen, etwas weniger zu fragen! :oops:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

FooLing "Bamboozle" 19 Aug 2014 19:32 #39

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
Juergen F schrieb:
Ich hoffe nicht, dass meine Frage jetzt als Beschwerde angesehen wird, denn es hat doch geheissen, dass Bauberichte erwünscht sind, um Fragen zu stellen.

Niemals würde ich mich über die erhaltenen Pläne beschweren, wo doch sonst überall alles kostenpflichtig ist.

Es wäre aber doch auch ziemlich blöd, alleine mit einer Materie rumzuwurschteln, die einem erst einmal fremd ist.

Und beim ersten Zusammentreffen am Teich wird mein Boot zerpflückt, weil ich doch hätte fragen können...

Ich werde mich aber bemühen, etwas weniger zu fragen! :oops:

Wenn dir etwas unklar ist, scheue dich nicht zu fragen, deshalb sind ja Bauberichte erwünscht, um Baufehler zu vermeiden ;) Also frage ruhig weiter. :top:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Juergen F

FooLing "Bamboozle" 19 Aug 2014 19:41 #40

  • blechroller67
  • ( Besucher )
  • blechroller67s Avatar
Ach stimmt Du kennst mich ja noch gar nicht :oops:

Ich stenkere manchmal gern ein wenig rum , das darfst Du auch mit mir so machen , aber ich versuche auch missverständnisse aufzuklären, so es mir möglich ist .

Natürlich soll jeder alles fragen , das ist ja gerade das tolle hier :top:

Was ich sagen wollte ist, das man es halten kann wie ein Dachdecker :tomate:

Und das am See von irgentjemandem ein Boot zerflückt wird , das geht schonmal garnicht.

Jeder von uns baut etwas mit seinen Händen auf was es zu bewundern gilt , der Eine so der Andere so, genau das macht diesen Bunten Haufen ja so liebenswert.

Also lass dich von meinen kleinen sticheleien nicht irritieren , auch ich versuche zu helfen wo es eben geht :shakehands:

Kannst ja mal in meiner Historie hier im Forum zurückblättern dann verstehst Du auch wieso gerade die Foo so ein gaaaanz wunder Punkt bei mir ist :bibber:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum