Gut, soweit verstehe ich das richtig:
1. Ich werde ein vorbildähnliches Motorboard anbauen - aber den Anstellwinkel möglichst gering halten, also das Board in Richtung Senkrechte anbauen.
2. Bezüglich Anstellwinkel sollte nach dem Anbau des AB in beide Richtungen 3
o bis 5
o Spielraum vorhanden sein, für nachträgliche Einstellarbeiten.
3. Das Board darf gut und gern den Abstand, wie im Bauplan angegeben, besitzen, eher etwas großzügiger.
4. Das Board darf ruhig robust und damit etwas schwerer werden, wegen dem Schwerpunkt. (Ich kann ja Blei in das FSH-Sandwich für das Board einkleben.)
Ansonsten an dieser Stelle einmal danke an alle für die für mich wichtigen Tips
ALEX