Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Germany's next Top Model...
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Germany's next Top Model...

Germany's next Top Model... 22 Jan 2014 21:13 #31

  • Loretta
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 394
  • Dank erhalten: 218
Lex Verkuijl schrieb:
Die erste Beta-version bauen ..?

:nöö: ...vergiss es... :nöö:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Germany's next Top Model... 22 Jan 2014 21:17 #32

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3150
Lilli schrieb:
Lex Verkuijl schrieb:
Die erste Beta-version bauen ..?

:nöö: ...vergiss es... :nöö:

Wieso gerade diese Reaction von dir kommt Lilly .... verstehe ich überhaupt nicht ... :pfeif: :stichel:
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Loretta

Germany's next Top Model... 22 Jan 2014 21:18 #33

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
Ich hab mal kurz die Gockel-Mappen angeworfen:
Von LA zum Lake Winnebago sind es heutzutage etwa 2100 Meilen, bei aktueller Verkehrslage 30 Stunden Fahrzeit. Wenn ich mir dazu überlege, dass die Strecke von mir zu Hause zur Bigge über die A45 in einer Stunde zu schaffen ist, man ohne die Autobahn aber bummelig doppelt so lange braucht (wobei die Strecke gar nicht länger ist), dann kann man sich gut vorstellen, dass der Transport des Bootes damals mal eben 'ne ganze Woche gedauert hätte.
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Germany's next Top Model... 22 Jan 2014 21:22 #34

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Uwe... :1st:

Von Südkalifornien nach Lake Winnebago sind es über 2000 Meilen. Infrastruktur? Pustekuchen! Bestenfalls eine staubige, unasphaltierte Landstrasse. Also 3200 km mit einem PS-schwachen Wagen und einem ungebremsten Trailer durch 7 Bundesstaaten: durch die Wüste Nevadas und Utahs, hoch über die Rocky Mountains, runter durch das Tal des Colorados, durch die endlosen Steppen von Nebraska, dann quer durch Iowa hoch nach Michigan... eine reine Fahrzeit von mindestens 60-80 Stunden! :sick:

Das ist genau der Grund, warum Winnebagoland immer ein Spiel zwischen Speedliner, Switzercraft, Sid Craft, Raveau und vielleicht noch Wagemaker oder Rinker war: die hatten dort ein Heimspiel, die saßen alle in Illinois, Minnesota, Wisconsin, Indiana, Michigan... also "um die Ecke". Und die bekannten Motorenhersteller ebenso. Mercury, Champion, Martin... alles was bei den großen Marathons am Heck hing, kam aus einem Umkreis von vielleicht 300 Meilen.

Das zieht sich durch alle Bootsklassen... je nachdem, wo das Rennen statt fand, waren völlig andere Boote am Start. Es wurden sogar andere Bootsklassen gefahren. Auch bei den Inboardern: an der Ostküste fuhren die Jersey Speed Skiffs, an der Westküste die Crackerboxes.

Und warum hat niemand z.B. aus New Jersey oder Ohio einfach ein Boot aus Kalifornien gekauft und anliefern lassen, um damit kurz mal nach Winnebagoland rüber zu fahren? Aus dem gleichen Grund: die "Versandkosten" wären doppelt so hoch gewesen wie die Anschaffungskosten für das Boot. Da haben die Jungs lieber "lokal" gekauft und z.B. in einen besseren Motor invesiert. Oder das gesparte Geld versoffen. :) :bier:

Und darum hat unser armer, kleiner, wunderschöner, derzeit immer noch streng anonymer und in absebarer Zukunft von Topchop mit Klavierlack verzierter Erlkönig nicht einen einzigen Sieg in Winnebagoland oder beim Albany-New York-Marathon erringen dürfen... :huh:
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Andy, Snake

Germany's next Top Model... 22 Jan 2014 21:32 #35

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
Jo_S schrieb:
... von Topchop mit Klavierlack verzierter Erlkönig...
:verknallt:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Germany's next Top Model... 22 Jan 2014 21:40 #36

  • Rainer Ernstberger
  • ( Besucher )
  • Rainer Ernstbergers Avatar
:lesen:
Sag mal Jo, wiel lange bist du eigentlich drüber, bis diese Recherchen in diesm Umfang abgeschlossen sind? Muss ja ne Ewigkeit dauern!
Voll Respekt :top:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Germany's next Top Model... 22 Jan 2014 22:16 #37

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Rainer Ernstberger schrieb:
Sag mal Jo, wiel lange bist du eigentlich drüber, bis diese Recherchen in diesm Umfang abgeschlossen sind? Muss ja ne Ewigkeit dauern!
Meinst du jetzt speziell die Recherchen zu dem Originalboot oder allgemein das Hintergrundwissen?

Zu Letzterem gibt es eine ganz einfache Antwort: ich höre mir für mein Leben gern die alten Stories der (wenigen noch verbliebenen) damaligen Rennfahrer an. Über Telefon, über Skype, über Foren, über Mail. Weil diese Stories in keinem Buch und in keiner Zeitschrift zu finden sind, weil man gezielt Fragen stellen kann und weil diese persönlichen Anekdoten die ganze Sache unheimlich bunt, lebendig und "anfassbar" machen. Und die Jungs erzählen ihrerseits für ihr Leben gern stundenlang darüber... weil ihre Frauen die Stories nicht mehr hören können und sie sonst kaum jemanden interessieren. Das ist so neArt schräge Win-Win-Situation: sie haben ein "Opfer" gefunden und ich bin an der Stelle verdammt gerne "Opfer". Das ist besser als Kino. :)

Ich bin nie ein USA-Fan gewesen, geschweige denn ein Fan des dortigen Lifestyles. Das hat sich durch die persönlichen Kontakte zu Ex-Rennfahrern doch ziemlich geändert.
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Andy, raptoruli, Snake

Germany's next Top Model... 22 Jan 2014 22:24 #38

  • tschakaa
  • ( Besucher )
  • tschakaas Avatar
Coole Kiste!

Obenrum dominiert schwarz, darunter verhüllt sich in braun ... also das finde ich selbst unter dem pikanten Aspekt einer politischen Analyse sehr schick!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Germany's next Top Model... 22 Jan 2014 22:25 #39

  • jan
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class F Hydro Racer
  • Beiträge: 3115
  • Dank erhalten: 871
shit hebben jullie niks anders te doen :mrgreen:
Alt genug, um besser zu wissen,
Aber jung genug, um es anders zu machen


Jan
:rc:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Germany's next Top Model... 22 Jan 2014 22:29 #40

  • tschakaa
  • ( Besucher )
  • tschakaas Avatar
Nöööööööööööööööööö :winke: :mrgreen:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum