806er schrieb:
... und ich hab's wieder mal nicht kapiert
.... fünf mal gelesen, aber verstanden hab ich es immer noch nicht
Wenn das alledings so wäre, dass ich nur so ein Teil irgendwo dazwischenstecken muss und der Servoweg wäre damit verlängert, wüde ich auch 2 nehmen. Aaaaber ich zu blöd zum Löten, ich nix versteh Elektronik, muss funktioniere für Blöde

Potentieller Modulkunde. Es ist keine Servowegverlängerung, sondern nur eine Ausnutzung des möglichen Weges. Wenn dein Servo bereits jetzt 45° zu beiden Seiten ausschlägt und das auch so in der Anleitung steht, dann kann die Elektrik das nicht ändern, aber wenn da 2x60° drin stehen, du aber bei deiner Anlage nur 2x30° rauskriegst, dann kann dir damit geholfen werden.
Du mußt das DIngen nur zwischen Empfänger und Servo stecken und schon funktioniert es. Im Standart mach ich einfach mal den doppelten Servoweg rein. Wer nicht programmierne will, kann ja auch seine DualRate zur Einschränkung benutzen... Dann ist es echt nur einstecken und probieren.
Für den Flugreglerteil gilt sowieso schon das gleiche...
Update 15 Stück bisher. Ab 20 kann ich pproduzieren lassen. Dann lohnt sich das, ohne das ich mir Platinen ans Bein nageln muss, wie bei der letzten Aktion von mir.