Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Single Steps Spitfire - Kay´s Baubericht
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Spitfire - Kay´s Baubericht

Spitfire - Kay´s Baubericht 26 Dez 2015 21:58 #71

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Sauber! Das wird dan ein richtiges Weinachtsboot! :yepp: :top:
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Kay_01

Spitfire - Kay´s Baubericht 27 Dez 2015 18:01 #72

  • Kay_01
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 1720
  • Dank erhalten: 1668
Ein weiterer Tag der Wahrheit stand an. Nach exakt 30 Tagen vom ersten "Pinselstrich am PC".

Die seitlichen Beplankungen wurden angepasst und beigeschliffen. Der Übergang von der Stufe zum Heck als saubere Linie geglückt.

SpitfireBaubericht-041.jpg


SpitfireBaubericht-042.jpg


Die Füße an den Spanten wurden durchgesägt und da hielt ich sie erstmals in den Händen - meine Spitfire.

SpitfireBaubericht-043.jpg


SpitfireBaubericht-044.jpg


Nun konnte ich auch hier die seitlichen Beplankungen hobeln und schleifen, so dass erstmals die wahren Konturen des Rumpfes zur Geltung kamen. Und wenn man dann schon mal dabei ist, echte Fortschritte zu sehen, können auch die Deck Stringer eingepasst werden. Eine Arbeit, die schon fast etwas Entspannendes hat.

SpitfireBaubericht-045.jpg


Als nächstes werde ich wohl erst einmal die Inneneinrichtung herstellen, damit ich die Haltepunkte planen kann. Und natürlich den Heckspiegel herstellen, damit der Rumpf geschlossen wird.

Also, bald geht es weiter...

Viele Grüße, Kay
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Spitfire - Kay´s Baubericht 27 Dez 2015 19:10 #73

  • gema1831
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1626
  • Dank erhalten: 680
top
:top:
Gruss, Mark
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Spitfire - Kay´s Baubericht 27 Dez 2015 19:30 #74

  • gamma
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 458
  • Dank erhalten: 168
It is coming along very nicely :feile:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Spitfire - Kay´s Baubericht 28 Dez 2015 13:00 #75

  • Kleiner Delphin
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class JU Stock Racer
  • Beiträge: 268
  • Dank erhalten: 435
Also ich bin echt baff über diesen schnellen Baufortschritt. Es macht echt Spaß diesen zu verfolgen.

Trotzdem möchte ich doch mal ein Frage stellen:

Die Technikabteilung mit Empfänger, Regler, Akku, Servo ist doch bestimmt im Bug vorgesehen.
Wie hast du dir den Zugang dahin vorgestellt? Durch den Spant (auf Dauer echt fummelig, frag mal Tika) oder über eine Luke (wie bei meiner VO-120, ist einfacher)? :vortrag:

Viel Spaß beim weiterbauen :bauen:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Kay_01

Spitfire - Kay´s Baubericht 28 Dez 2015 13:25 #76

  • tika
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class B Hydro Racer
  • Beiträge: 2463
  • Dank erhalten: 1376
:lesen: :winken: ja, bau auf jeden Fall eine Luke ein. Ich hatte mein Lenkservo in Spant 2 liegend eingebaut und kam deshalb gut an die Seilrolle. Akku und Regler habe ich auf Einschubbretter befestigt und rechts und links vom Servo nach vorne geschoben und gesichert. Falls ich noch mehr verraten soll bitte melden. :pfeif:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Kay_01

Spitfire - Kay´s Baubericht 28 Dez 2015 19:50 #77

  • Kay_01
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 1720
  • Dank erhalten: 1668
Hallo Stephan und Reinhard,

es wir auf jeden Fall eine Luke geben, denn auf die Fummelei habe ich keine Lust - zumal ich keine zwei kleinen LiPo´s habe (Gewichtsverteilung). Ich plane die Luke über die Breite von fünf Stringern. Vielleicht werdet Ihr morgen schon mehr sehen. Sitze nämlich gerade am Rechner und "male" wieder.

Aber eine Frage hätte ich tatsächlich: Womit habt Ihr den Bug bespannt? Bisher habe ich Folie von OraCover (altweiß) ins Auge gefasst. Cool fände ich eine Papier ähnliche Bespannung. Soll es auch als Bügelfolie geben. Ich weiß nur nicht mehr, wo ich das gesehen habe?

Viele Grüße, Kay
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Kleiner Delphin

Spitfire - Kay´s Baubericht 28 Dez 2015 21:31 #78

  • Kleiner Delphin
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class JU Stock Racer
  • Beiträge: 268
  • Dank erhalten: 435
Hallo Kay,

für die Bugbespannung hat mir Reinhard mit einem Rest Folie ausgeholfen.

Soweit ich mich erinnere, müsste es eine Antikfolie von Oracover sein

Schau mal hier:

www.oracover.de/index.php/katalog/artike...0_mm_laenge_1_m.html

Sollte es nicht stimmen, kann Reinhard hier bestimmt mehr zu sagen.

Schöne Grüße
Stephan
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Kay_01

Spitfire - Kay´s Baubericht 29 Dez 2015 13:57 #79

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
Beim Rotkäppchen habe ich ein Stück altes Herrenhemd genommen. Die Auflageflächen der Deckstringer mit Harz bestrichen, gewartet bis das leicht angezogen hat, dann den Stoff drüber gespannt und unter dem Rumpf mit Klebeband fixiert. Nach dem Aushärten des Harzes den Stoff beschnitten und die Kanten gesäubert, danach die Bespannung komplett mit Harz getränkt. Dabei ist der Stoff zwischen den Stringern ganz leicht eingefallen. Zum Schluss noch mit Perlweiß angestrichen, ich finde das sieht recht authentisch aus.
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Spitfire - Kay´s Baubericht 29 Dez 2015 15:00 #80

  • tika
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class B Hydro Racer
  • Beiträge: 2463
  • Dank erhalten: 1376
:pfeif: :idee2:
schau, auch ein Regenjackenärmel würde gehen:


:mrgreen:

das Bild stammt aus dem Baubericht meiner BeeYee. Die Bilder sind ja leider alle im Forum nicht mehr zu sehen. :schwitz:
... aber nimm mal doch lieber Antikfolie von Oracover
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Kay_01
Powered by Kunena Forum