Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Single Steps Spitfire "Mongoose"
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Spitfire "Mongoose"

Spitfire "Mongoose" 07 Nov 2013 19:33 #61

  • minipower
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Race Manager
  • Beiträge: 835
  • Dank erhalten: 444
Hey Uwe,
das Gesamtbild entscheidet über den Erfolg :top:
und nur eins zählt, Dir muss es gefallen
Gruß Hans-Jörg
alles wird gut,
nur keiner weiß wann
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Spitfire "Mongoose" 09 Nov 2013 21:42 #62

  • Uwe
  • ( Besucher )
  • Uwes Avatar
Leider ist weiterhin noch nicht sehr viel passiert an der Mongoose: nur etwas Schleifarbeit und ein wenig Beize. Es sieht jetzt aber langsam schon nach einem Boot aus. Als nächstes geht es ans Cockpit und die Coamings. Nebenbei habe ich für kleines Geld einen nagelneuen Turnigy H2223 mit 3500KV in der Bucht geschossen: ich hoffe das ist ein guter Motor für meine kleinen 2S-LiPos.

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Spitfire "Mongoose" 09 Nov 2013 21:49 #63

  • jan
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class F Hydro Racer
  • Beiträge: 3115
  • Dank erhalten: 871
het is een mooie boot ge worden
maar waarom heb je de draad van het hout dwars en niet in de lengte richting
Alt genug, um besser zu wissen,
Aber jung genug, um es anders zu machen


Jan
:rc:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Spitfire "Mongoose" 09 Nov 2013 22:24 #64

  • Uwe
  • ( Besucher )
  • Uwes Avatar
Hallo Jan,

das Deck ist komplett einteilig und die Platte gab es nicht anders her. Ich muss allerdings zugeben: ich habe gar nicht weiter darauf geachtet.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Spitfire "Mongoose" 09 Nov 2013 22:28 #65

  • jan
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class F Hydro Racer
  • Beiträge: 3115
  • Dank erhalten: 871
dat is als je werk ook je hobby is
je let over al op dan
maar het blijft een mooie boot
Alt genug, um besser zu wissen,
Aber jung genug, um es anders zu machen


Jan
:rc:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Uwe

Spitfire "Mongoose" 05 Jan 2014 18:29 #66

  • myzabatino
  • ( Besucher )
  • myzabatinos Avatar
hallo uwe,

ich bin schlicht und ergreifend von deinem baubericht begeistert, und vorallendingen was da tolles entstanden ist.
bin gespannt wie es dann fertig aussieht.

grüßle
gerti
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Spitfire "Mongoose" 03 Mär 2014 21:32 #67

  • Uwe
  • ( Besucher )
  • Uwes Avatar
Fast vergessen aber es gibt sie noch: die Mongoose. So langsam geht es auch hier wieder weiter. Gestern und heute habe ich die Coamings angebracht. An die Kleine kommt dann später der Martin 200 von Jan dran.

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Spitfire "Mongoose" 04 Mär 2014 07:33 #68

  • abrauner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1758
  • Dank erhalten: 357
Hallo Uwe,

lässt du den Kontrast mit dem hellen Holz. Kommt irgendwie klasse rüber zum dunklen matten Rumpf und Deck. 8-)

Ich geht davon aus, vorne kommt eine Bespannung über das Deck. :yepp:

ALEX
:dance: Die Arche Noah wurde von Amateuren gebaut, die Titanic von Profis :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Spitfire "Mongoose" 04 Mär 2014 12:40 #69

  • Uwe
  • ( Besucher )
  • Uwes Avatar
Hallo Alex,

nein, der Kontrast kommt weg, ich werde auch die Verstärkung am Heckspiegel in Teak beizen. Bei der Spitfire von aero-naut ist es ja so und da möchte ich auf keinen Fall eine Verwechselung erfahren. Der schöne Martin 200 von Jan ist mir schon Kontrast genug. Und ja: das Vordeck wird bespannt, das ORATEX antik liegt schon dazu bereit. Es wird keine Revisionsöffnung geben: nur der ESC liegt vor Spant #2, ein 13 mm Servo mit 40 Ncm kommt direkt hinters Lenkrad und treib über einen kleinen Hub die Seile an. Zwei 2S 1700er LiPos liegen in den Seiten und werden parallel geschaltet. Das ist meine Planung, mal schauen ob der Schwerpunkt es so hergibt. Das Ganze wird eh arg eng und fummelig und eventuell bleiben die Akkus zum Laden immer im Boot. Das macht auch nix, denn ich glaube nicht, dass die Mongoose mein primäres Boot zum fahren wird. Wir werden sehen...)


Gruß Uwe
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Spitfire "Mongoose" 04 Mär 2014 13:32 #70

  • abrauner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1758
  • Dank erhalten: 357
Uwe schrieb:
... nein, der Kontrast kommt weg, ich werde auch die Verstärkung am Heckspiegel in Teak beizen. Bei der Spitfire von aero-naut ist es ja so und da möchte ich auf keinen Fall eine Verwechselung erfahren. ....

Ist ein schlagendes Argument - hast mein volles Verständnis! :troest: :mrgreen:

ALEX
:dance: Die Arche Noah wurde von Amateuren gebaut, die Titanic von Profis :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum