Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Three pointers / Roundnoses Jupiter
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Jupiter

Jupiter 20 Nov 2013 20:07 #51

  • k-wind
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class JU Stock Racer
  • Beiträge: 272
  • Dank erhalten: 79
Ich hab mir da mal Gedanken gemacht über die Lackirung :kratz:
So hatte ich mir das vorgestellt :rauchen:


image_2013-11-20-4.jpg


image_2013-11-20-7.jpg


image_2013-11-20-7.jpg
Anhang:
Für Schreibfehler übernehme ich keine Haftung, aber wer welche findet kann sie gerne behalten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Jupiter 20 Nov 2013 20:26 #52

  • minipower
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Race Manager
  • Beiträge: 835
  • Dank erhalten: 444
Jo schrieb:
Wo gibt's denn Kompressoren für 80 Schleifen zu kaufen??? :glotz:
schau mal hier klick-klack
Gruß Hans-Jörg
alles wird gut,
nur keiner weiß wann
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Jupiter 20 Nov 2013 20:42 #53

  • BernhardB
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BU Stock Racer
  • Beiträge: 692
  • Dank erhalten: 509
schau mal hier klick-klack

Der hat aber nen komischen Stromanschluss...
---
Bernhard
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Jupiter 20 Nov 2013 20:47 #54

  • minipower
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Race Manager
  • Beiträge: 835
  • Dank erhalten: 444
Ist ein Kompressor aus England,
ich habe einen Schuko drangemacht und seit 2 Jahren habe ich einen schön leisen Kompressor :top:
Gruß Hans-Jörg
alles wird gut,
nur keiner weiß wann
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Jupiter 20 Nov 2013 21:49 #55

  • jan
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class F Hydro Racer
  • Beiträge: 3115
  • Dank erhalten: 871
dat geel toll :top:
Alt genug, um besser zu wissen,
Aber jung genug, um es anders zu machen


Jan
:rc:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Jupiter 21 Nov 2013 01:35 #56

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
minipower schrieb:
Jo schrieb:
Wo gibt's denn Kompressoren für 80 Schleifen zu kaufen??? :glotz:
schau mal hier klick-klack

Ich hab den hier *klock*, für Airbrush genial gut, aber mit ner dicken Lackierpistole kommt man da auch nicht gerade weit.

Karsten, das Layout für die Jupiter-Lackierung ist super. Ich würde mir nur vielleicht überlegen, ob du nicht ne besser kontrastierende Farbe nimmst. Braun ist auch ein Rotton, nur mit Grünanteil drin. Ein heller Pastellton passt immer super zu braun (und zu der Zeit).
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Jupiter 22 Nov 2013 11:59 #57

  • k-wind
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class JU Stock Racer
  • Beiträge: 272
  • Dank erhalten: 79
Von dem Rot hatte ich noch etwas da, damit wollte ich nur mal testen wie sich das ganze verarbeiten lässt, eigentlich dachte ich bei der Farbe an etwas helleres wie Gelb.
Das Stück Holz hab ich gebeizt, abgeklebt, mit Haftgrund und rot lackiert und dann mit Clou Yachtlack.
Man sieht durch das Rot auch noch die Maserung vom Holz ziemlich gut, was ich auch recht passend finde.
Gruß Karsten
Für Schreibfehler übernehme ich keine Haftung, aber wer welche findet kann sie gerne behalten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Jupiter 22 Nov 2013 14:11 #58

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
Mach aber auf jeden Fall noch einen Probeanstrich mit der endgültigen Farbe. Ich weiss aus Erfahrung, dass rot ganz besch...eiden zu lackieren ist. Mit gelb könnte das Ergebnis ganz anders ausfallen.
:vortrag:
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Jupiter 22 Nov 2013 20:02 #59

  • k-wind
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class JU Stock Racer
  • Beiträge: 272
  • Dank erhalten: 79
So ich hab bei einem Kollegen noch etwas Gelb gefunden, um das ganze mal zu testen war noch genug in der Dose :mrgreen:
Ich finde das Ergebnis schon besser aber so richtig überzeugt bin ich nicht :kratz:
image_2013-11-22.jpg


Über den Einbau des Reglers hab ich mir auch Gedanken gemacht.
Aus 5mm MS Rohr hab ich mir den Kühlwasser Einlass gebogen, den Auslass werd ich auch in einem Stück anfertigen.

image_2013-11-22-2.jpg


image_2013-11-22-3.jpg
Für Schreibfehler übernehme ich keine Haftung, aber wer welche findet kann sie gerne behalten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Jupiter 22 Nov 2013 20:05 #60

  • jan
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class F Hydro Racer
  • Beiträge: 3115
  • Dank erhalten: 871
toppie :top:
Alt genug, um besser zu wissen,
Aber jung genug, um es anders zu machen


Jan
:rc:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum