Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Three pointers / Roundnoses Jupiter
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Jupiter

Jupiter 23 Nov 2013 07:23 #61

  • abrauner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1758
  • Dank erhalten: 357
k-wind schrieb:
...
Ich finde das Ergebnis schon besser aber so richtig überzeugt bin ich nicht :kratz: ...

Ich würde in das Gelb etwas Rot mischen. Richtung Orangeton. :popcorn:

ALEX
:dance: Die Arche Noah wurde von Amateuren gebaut, die Titanic von Profis :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Jupiter 23 Nov 2013 17:26 #62

  • k-wind
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class JU Stock Racer
  • Beiträge: 272
  • Dank erhalten: 79
Also ich kann mich mit der Farbe einfach nicht entscheiden :plan: .
Ich würde gern etwas machen das es früher im Original auch gegeben hat nur leider kann ich im Netz einfach nichts brauchbares finde. Hat von euch jemand einen Link oder ein Foto das mir die Entscheidung erleichtert :kratz: .

Dann hab ich noch ein Propeller mit der Kühlung des Reglers. Wasser Ein und Auslass wollte ich auf der rechten Seite anbringen weiß aber nicht ob das so sinnvoll ist :lesen: .Da ich auf der Seite durch das einströmende Wasser (denke ich mir mal so) mehr Widerstand habe und der Rundkurs ja gegen den Uhrzeigersinn gefahren wird, würde es Sinn ergeben das ganze auf der Kurven Innenseite Seite anzubringen. Kann auch sein das ich da völlig falsch liege :kopf3:

Vielen Dank schon mal im Voraus :shakehands:
Gruß Karsten
Für Schreibfehler übernehme ich keine Haftung, aber wer welche findet kann sie gerne behalten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Jupiter 23 Nov 2013 19:07 #63

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Ja, Ein- und Auslass auf der Kurveninnenseite, also in Fahrtrichtung links. Den Widerstand kann man höchstens mathematisch-theoretisch ermitteln, praktisch merkst du den überhaupt nicht.

Farbe: helltürkis / cremeweiss passt super zu dunkel-rotbraunem Holz und ist "voll Fifties".
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: k-wind

Jupiter 23 Nov 2013 21:17 #64

  • k-wind
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class JU Stock Racer
  • Beiträge: 272
  • Dank erhalten: 79
Danke Jo :shakehands:

Wasserkühlung werd ich auf die linke Seite verlegen :bauen: und mit der Farbe ........... wart ich mal noch.

Gruß Karsten
Für Schreibfehler übernehme ich keine Haftung, aber wer welche findet kann sie gerne behalten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Jupiter 23 Nov 2013 21:20 #65

  • Ulmo
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BSH Stock Racer
  • Beiträge: 1412
  • Dank erhalten: 480
Diese tolle Farbkarte ist schon mehrfach im Forum verlinkt worden ...


Quelle: www.hansenwebdesign.com
Wer nur einen Hammer zur Verfügung hat für den sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: k-wind

Jupiter 23 Nov 2013 21:50 #66

  • k-wind
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class JU Stock Racer
  • Beiträge: 272
  • Dank erhalten: 79
Danke für den Tip mit der Farbkarte :top:
Das hilft mir schon ein gutes Stück weiter :shakehands: bekommt man die Farben auch noch irgend wo zu kaufen :pinch:
Für Schreibfehler übernehme ich keine Haftung, aber wer welche findet kann sie gerne behalten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Jupiter 23 Nov 2013 22:43 #67

  • blumeck
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Powered by Krombacher
  • Beiträge: 359
  • Dank erhalten: 172
bei Hydros hebt der Kurveninnere Schwimmer ab.
Also muß die Wasserkühlung nach Rechts und die Turnfin nach Links.
Bei Monos so wie von Jo beschrieben.

Gruß Meik
_____________________________________________
bibo ergo sum
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: k-wind

Jupiter 23 Nov 2013 22:47 #68

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
blumeck schrieb:
bei Hydros hebt der Kurveninnere Schwimmer ab.
Ach Mist... wir reden hier ja von einem Dreipunkter. :kopf3: :kopf3: :kopf3:
Ich war gerade voll bei Utilities - sorry! :oops:

Mann müsste aber ehrlicherweise noch dazu sagen: meine bzw. unsere Ausführungen hier sind eh ziemlich theoretischer Natur. Wir fahren auf dem Quartermile-Kurs so grob im Schnitt 2x5 sec. Gerade und 2x5 sec. Kurve pro Runde. Im Grunde ist es dabei ziemlich egal, ob das Kühlwasser permanent oder per Stoßkühlung nur in den Kurven oder nur auf der Geraden fliesst - Hauptsache, es fliesst überhaupt mal ab und zu. Insofern kannst du den Einlauf an so ziemlich jede Stelle machen... solange diese Stelle irgendwann irgendwo pro Runde mal unter Wasser ist. :)
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Jupiter 24 Nov 2013 15:02 #69

  • k-wind
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class JU Stock Racer
  • Beiträge: 272
  • Dank erhalten: 79
Hallo alle miteinander :winken:
Es geht wieder etwas weiter :popcorn:
Der Regler hat seinen Platz gefunden und ist an die Kühlung angeschlossen.
Servo und Seilscheibe sind montiert.
Zwei Rollenblöcke hab ich angebaut.
Die Abdeckung für die Technik ist auch fast fertig, die muß nur noch trocknen :tusch:

Jo schreibt: Ach Mist... wir reden hier ja von einem Dreipunkter.
Ich war gerade voll bei Utilities - sorry!

Nicht so schlimm :troest: ich fahr dann einfach in die andere Richtung :evil: :bier:
image_2013-11-24.jpg


image_2013-11-24-2.jpg


image_2013-11-24-3.jpg
Für Schreibfehler übernehme ich keine Haftung, aber wer welche findet kann sie gerne behalten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Jupiter 24 Nov 2013 15:05 #70

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
:top: toppie

:popcorn:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum