Start Das Forum No VO Vorstellung eurer "No VO"-Modelle Panther Watercar
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Panther Watercar

Panther Watercar 18 Feb 2018 18:43 #141

  • martimcfly
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Beiträge: 739
  • Dank erhalten: 622
Hey Lex, echt genial! :verbeug:

Das die Federbeine hinten nicht mehr durchschlagen bekommst du mit "dickeren" Silikonöl in den Griff.
Oder durch Verschließen einiger Löcher in den Kolben.
Wenn man in die falsche Richtung fährt,
bringt es nichts die Geschwindigkeit zu erhöhen!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Panther Watercar 04 Mär 2018 16:54 #142

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Die Abdeckungen für die hinterre Radaufhängung sind auch fertig.

Hier om offenen Zustand

P1180287Medium.JPG


Und geschlossen

P1180288Medium.JPG


P1180289Medium.JPG


Die äussere Klappe hat einen Schraubenanschlag mit der ich den Anstellwinkel justieren kann. Die klappe soll das Wasser unterhalb vom Rad fliessen lassen, das ist vor allem beim Start zur Gleitfase wichtig.

P1180290Medium.JPG


Und die ganze Gleitfläche. Ich muss bloss noch die Sprayrails über den Klappen durchziehen.

P1180291Medium.JPG
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Panther Watercar 04 Mär 2018 17:35 #143

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2940
  • Dank erhalten: 1834
Bin schon sehr gespannt wie das Teil fährt :popcorn:
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Panther Watercar 10 Mär 2018 13:42 #144

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Die Steuerung functioniert auch!

P1180300Medium.JPG


P1180301Medium.JPG


Die Buchsen durch der Bordwand sind wasserdichte Gestängeführungen aus den RC U-Bootbau (von Norbert Brüggen).

Bewegende Bilder:



Und noch etwas das mit Wasser zu tun hat :) , der Jet ist eingebaut.

P1180302Medium.JPG
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: tika, Hasse.69

Panther Watercar 10 Mär 2018 13:55 #145

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2940
  • Dank erhalten: 1834
Top :1st: Wann ist die erste Probefahrt auf der Straße und im Wasser?

Hast du den Jet auch selber entworfen und gedruckt?
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Panther Watercar 10 Mär 2018 14:01 #146

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Die Strassentestfahrt wird wohl eher sein .. :rc:

Nein, der Jet ist von Kehrer. Wie ich jetzt den Drucker habe hätte ich den dan aber auch selber drucken können. :)
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Panther Watercar 14 Mär 2018 20:14 #147

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Auch an der Hinterseite ist die Steuerung jetzt fertig.

P1180307Medium.JPG


Der umlenkhebel ist 3D gedruckt und Kugelgelagert. Die Dichtungen sind aus Siliconschlauch mit am ende dickeren Schlauch herum der ein leichter druck auf die Bowdenkabel ausüben, und dadurch abdichten.

Aussen der Steuernozzle mit Kühlwasseraufnahme.

P1180306Medium.JPG


Und natürlich bewegt sich das Ganze auch



Jetzt gehts an die Befestigung vom Differential über den Jet Outrunner, und Motor mit Getriebe oberhalb des Umlenkhebels. Darum ist das Servo dan auch über Umlenkhebel verbunden, sonnst währe kein Platz für den Radantrieb.
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Floh

Panther Watercar 17 Mär 2018 20:14 #148

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Wieder ein par Schritte gemacht, jetst ist der Hinterradantrieb fertig. Zuerst habe ich die Zahnräder zum anrieb der Antriebswellen eingebaut.

P1180323Medium.JPG


Genau nach Plan ist da 1 bis 1,5mm Spiel zwischen Zahnräder und den Jet-Outrunner.

Dan eine Alu-Montageplatte angefertigd für das Differential und den Motor. Die wird mit geprintete Stützen am Hauptramen befestigt.

P1180322Medium.JPG


Diff und Motor auf der Platte

P1180324Medium.JPG


Und das Ganze im Model

P1180325Medium.JPG


Damit ist die Landprobefahrt angesagt!

P1180326Medium.JPG


P1180327Medium.JPG


Und das ging recht gut!! Steuern tut sie gut, auch die Gasreaktion ist wie man sich wünscht. Der Panther macht dabei ein Geräusch mit niedrigem Pitch, man könnte das schon als Motorgeräusch bezeichnen. Es stört jedenfalls nicht.

Damit ihr aus was dafon sehen könnt wollte ich zur Kamera greifen, aber in dem Moment wollte der Wagen nicht mehr beschleunigen. Ein Zahnrad an den Antribswellen hatte sich gelösst, wahrscheinlich eine Buckse die nicht gehalten hat. Um das wieder flott zu bekommen muss aber der ganze Antrieb wieder raus.... ich habe dan was zu tun heuteabend .. Video kommt noch, versprochen!

Ich habe es schon eher gesagt, aber wie alles jetzt so zusammen kommt denke ich gleich wieder an Hanibal Smith' Leibspruch: "I love it when a plan comes together!"!
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Floh

Panther Watercar 18 Mär 2018 20:06 #149

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Nachdem ich die defekte Buchse neu gemacht und modifiziert hatte lief das Watercar wieder. Aber bei der ersten fahrt ging wieder etwas anderes schief, diesmal:

P1180328Medium.JPG


Eine alte Graupner Kupplung konnte den BL Power nicht standhalten, das arme Ding. Die wurde ersetz mit eine mehr stabile, und los gings wieder. Dazu die versprochenen Bilder:



Das BL piepsen ist in wirklichkeit nicht so schlimm wie auf dem Video. Wie dem auch sei, die erste Grundfunktion eines Amphibiefahrzeugs ist damit geschafft, der Panther fährt! :top: :woohoo: :rc:
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Panther Watercar 18 Mär 2018 20:18 #150

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2940
  • Dank erhalten: 1834
Herzlichen Glückwunsch Lex, der erste große Schritt ist getan :shakehands: :1st:

BTW: du hattest Probleme mit Google Chrome, hab ich auch. Das Schreiben hier geht nur in Zeitlupe.
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Lex Verkuijl
Powered by Kunena Forum