Start Das Forum No VO Vorstellung eurer "No VO"-Modelle Panther Watercar
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Panther Watercar

Panther Watercar 27 Dez 2017 15:23 #121

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Ein 'sneek preview' auf wie die Front werden wird

P1180213Medium.JPG
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Snake, Hasse.69, Floh

Panther Watercar 30 Dez 2017 17:38 #122

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Mit ein par Tagen extra Freizeit bin ich wieder ein Schritt weiter gekommen, die Karosserie bekommt jetzt schon richtig Vorm. Die Kotflügel sammt Aussenseiten sind jetzt angeklebt, und alle Ränder sind rund geschliffen.


P1180224Medium.JPG


P1180220Medium.JPG


Und von unten.

P1180222Medium.JPG


Die Löcher in den Radkästen sind um Platz zu schaffen für die Einziehmechanik, damit die Stossdämpfer irgentwo hin können. Die Einziehmechanik und die Klappen unter den Tragearmen sind dan der nächste Schritt.

Ach ja .... Das Gewicht ist jetzt 1,3 KG
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Panther Watercar 30 Dez 2017 18:17 #123

  • gema1831
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1626
  • Dank erhalten: 680
dat word een mooi stuk!

klein vraagske : is er een reden voor de keuze van houten lijsten of niet ?
Gruss, Mark
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Panther Watercar 30 Dez 2017 19:19 #124

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Daar is een reden voor ja; stevigheid. In kunststof 'stringers' zouden die teveel flex hebben bij het beplanken. Nadeel is dat ik ze allemaal binnenkort in de lamineer epoxy moet gaan schilderen om ze te verzegelen, mocht er water in de romp komen.
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: gema1831

Panther Watercar 31 Dez 2017 15:22 #125

  • Kay_01
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 1720
  • Dank erhalten: 1668
Moin Lex,

bei Deinem Bautempo sehe ich den Wagen noch dieses Jahr im Wasser. Hast Du Weihnachten ausfallen lassen?

Viele Grüße und einen guten Start ins neue Jahr!

Kay
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Lex Verkuijl

Panther Watercar 31 Dez 2017 15:29 #126

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2940
  • Dank erhalten: 1834
Lex ist in der Tat sauschnell, aber ich denke, der Einbau der Technik ist nochmal ne richtig schwere Aufgabe. Wie hoch wohl der Pulsschlag ist, wenn das Modell zum ersten Mal ins Wasser kommt. Vielleicht dürfen wir ja am Irenensee live dabei sein :muetze:
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Lex Verkuijl

Panther Watercar 20 Jan 2018 18:14 #127

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Eine Grippe hat das Tempo schon auf nul reduciert die letzten zwei Wochen, ich kann jetzt aber wieder etwas posten. Die Einziehmechanik der Hinterräder ist getestet und justiert. Die antriebswellen gleiten schön in einander, und stecken in der äussersten Position noch gerade 5mm in einander, gerade genug. Auch kommen die Räder hoch genug, wie im Plan.



In der untersten Position drehen die Hebel sich ein wenig über den unteren Punkt hinweg und stützen dann gegen zwei Blöcke. Zurück drehen geht dann unter Last nicht mehr. Diese Blöcke nehmen dan zusammen mit den 4mm Drehacksen die Reaktionskräfte auf.

Bild vom Einziehservo; ein 15KG Exemplar das mittels Multiswitch gesteuertes Servo-Slow Modul ihre Positionen einnimmt. So kann ich diese genau justieren, und auch de Bewegungsgeschwindigkeit, und es nimmt mir kein RC Kanal.

P1180233Medium.JPG


Oben auf die Stossdämpfermachanik kommen zwei geprintete 'Deckel'. Die sind eigentlich etwas zo gross geraten, manchmall muss mann aber Konzession machen bei einem Funktionsmodell. Da kommen aber noch Verkleiding, Luke und Lüftergitter drum herum, dann fällt das weniger auf.

P1180234Medium.JPG
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Panther Watercar 20 Jan 2018 19:35 #128

  • gema1831
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1626
  • Dank erhalten: 680
:woohoo:

mooi gedaan :super:
Gruss, Mark
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Panther Watercar 21 Jan 2018 21:56 #129

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2940
  • Dank erhalten: 1834
Hab ich heute morgen schon gesehen, hab deinen Kanal bei YT abonniert. Weiter so Lex :popcorn:
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Panther Watercar 03 Feb 2018 18:55 #130

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Die Vorderradeinziehmechanik geht leider nicht so wie ich will. Ich hatte mir gedacht das mit Hebel und Gestänge zu machen, das klapte aber nicht. Die Gestängen liefen in einander, und hatten zu wenig verstellweg. Danhabe ich das auch Vorne mit Zahnräder gelöst:



Damit aber bleibt in der oberen Position das Servo kraft leisten müssen. Das bekomt ihn nicht, was er mit dauernden Brummen und Stromverbrauch zu kennen gibt. Da müssen die Hebel an den Stossdämofer abgeänderd werden, oder es kommen längere Stosdämpfer rein. Beides ergibt änderungen in der Radbewegung, muss mich nochmal überlegen was das beste ist.
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum