Start Das Forum Die Technikecke Outboarder 3D construction Evinrude 4-60
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: 3D construction Evinrude 4-60

3D construction Evinrude 4-60 27 Mai 2016 16:39 #81

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Den 3D-Print Evinrude 4-60 mal auf die Schelle zusammengesteckt, zur Probepassung auf den AB gestellt und das Ganze hinter den Rumpf geschraubt:







Es passt! :hops: :bier: Der Outrunner hat rings herum 1 bis 1,5mm Freiraum wie geplant. Natürlich stört der in der Optik, ich denke aber wenn alles in Farbe gespritzt ist (Alu, Chrom und Schwartz) fällt der gar nicht mehr sofiel auf. Da kommen ja auch noch Zündschnüre, Stromleitungen und Schläuche dazu.
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

3D construction Evinrude 4-60 27 Mai 2016 16:39 #82

  • Hollywood
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • APBA-Member
  • Beiträge: 240
  • Dank erhalten: 264
Hi Lex, ist absolut super geworden :top: :top: :top:

Gruß Holly
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

3D construction Evinrude 4-60 27 Mai 2016 18:24 #83

  • Snake
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DU Stock Racer
  • Beiträge: 928
  • Dank erhalten: 313
Suuuuuuuuuuuuper

alien-41612_640.png
Alles ist möglich
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

3D construction Evinrude 4-60 27 Mai 2016 23:37 #84

  • Hasse.69
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DU Stock Racer
  • Beiträge: 904
  • Dank erhalten: 732
With a bit of fidling i probably could have done a better print but not by much.
The parts was quite brittle.
Cool to see the difference in quality.
:bier:

//Hasse
What could possibly go wrong?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

3D construction Evinrude 4-60 29 Mai 2016 17:01 #85

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Also ... mit der Farbgestalltung müss ich mal sehen wie der SLS Druck da raus kommt .. :kopf3: Nach der ersten schicht Grundierung war erst gut zu sehen wie körnig die Oberfläche ist. An sich für die Gussteile aus Alu und Eisen wie das Kurbelwellengehäuse und die Cilinder nicht so schlimm, aber Zilinderköppfe und Schwungrad hätte ich gerne in hochglanz Chrom. Und das muss dan doch einigermassen glatt werden... :kratz:

Hier das Gehäuse und ein Zylinder nach eine schicht Grundierung, schleifen wo ich ran geraten konnte, und eine zweite schicht Grundierung



Die anderen Teile habe ich auch eine Grundierung verpasst, geschliffen, und dann in 'Spray Putty' gespritzt. Das füllt einiges auf, aber da ist eine reeëlle Gefahr jedliche details unsichtbar zu machen ... :nein3: Hier das Resultat





Mal sehen was das nach den nächsten Schleifarbeiten ergibt. Problem ist das ich noch die Bilder im CAD Programm vor augen habe, aber das kann man in der Realen Welt wohl nicht erreichen. Ja, mit Stereolithografie fieleicht, zum dreifachen Preis .. :kopf3:
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

3D construction Evinrude 4-60 31 Mai 2016 09:52 #86

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Na, wird schon! Mit dem Sprayfüller geht am besten. Nicht zu dick sprühen und danach schleifen, dan wird's schon glatt. Nur bei den komplexen Teile ist schleifen nur begrenzt möglich. Na ja, ist akzeptabel. Was am besten geht: Sprayfüller, schleifen, Sprayfüller, schleifen, Grundierung, leicht schleifen, und dann die Farbe.
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

3D construction Evinrude 4-60 31 Mai 2016 10:13 #87

  • Snake
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DU Stock Racer
  • Beiträge: 928
  • Dank erhalten: 313
:troest: :troest: :troest:
Alles ist möglich
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

3D construction Evinrude 4-60 31 Mai 2016 11:21 #88

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Lex Verkuijl schrieb:
Ja, mit Stereolithografie fieleicht, zum dreifachen Preis .. :kopf3:

Lex, lass den Kopf nicht hängen. Das wird ein absolutes Ausnahmemodell! :top:

Ich weiss genau, wie es sich anfühlt, wenn man wochenlang am CAD das (theoretische) Ideal gebaut hat... und der Drucker druckt dann "etwas anderes". Da fühlt sich selbst das tollste Druck-Ergebnis immer etwas enttäuschend an, weil kein 3D-Druck so makellos sein kann, wie die PC-Renderings. Das ist immer ein Kompromiss.

Auch STL ist nicht makellos. Da werden zwar die horizontalen und vertikalen Flächen schön glatt und es gibt keine Körnung, aber in den Radien hast du immer noch diese blöden Abtreppungen. Und der 4-60 besteht fast nur aus Radien, insofern bringt ein STL-Druck in diesem Fall kaum Vorteile.

Du hast das maximal Mögliche rausgeholt. Mehr ist technisch (noch) nicht möglich. Den "Kompromiss" daran sieht nur derjenige, der vorher das CAD-Modell konstruiert hat. Alle anderen fallen tot um. Und das Ergebnis wird sensationell!
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Lex Verkuijl

3D construction Evinrude 4-60 31 Mai 2016 11:52 #89

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Ja, danke für deine lieben Worte! :shakehands:

Du hast recht, man sieht das nur wenn man die CAD Bilder gesehen hat. Um ganz sicher zu gehen werde Ich darum die Bilder löschen, das ist wohl am besten ... :evil: :evil: :evil: :rofl: :rofl: :rofl:
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jo_S

3D construction Evinrude 4-60 31 Mai 2016 17:30 #90

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Einige Teile nochmalls leicht geschliffen und gespritzt ... Grundierung trocknet ....


:popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn:
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum