Start Das Forum Die Technikecke Outboarder OSE-Aussenborder Tuning
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: OSE-Aussenborder Tuning

OSE-Aussenborder Tuning 11 Aug 2013 20:23 #101

  • minipower
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Race Manager
  • Beiträge: 835
  • Dank erhalten: 444
Hallo Dornier,
Du mußt in jedem Fall den Regler erst an Deine Anlage anlernen.
Siehe hier- Seite 2 , (klick) wenn Du das gemacht hast sollten die Grundfunktionen sauber laufen.
Gruß Hans-Jörg
alles wird gut,
nur keiner weiß wann
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

OSE-Aussenborder Tuning 11 Aug 2013 20:24 #102

  • Dornier
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • APBA-Member
  • Beiträge: 216
  • Dank erhalten: 21
minipower schrieb:
Hallo Dornier,
Du mußt in jedem Fall den Regler erst an Deine Anlage lernen lassen.
Siehe hier ( klick )

????????????
MfG, Thomas

Grüße aus der Hansestadt Lübeck
im Land zwischen den Horizonten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

OSE-Aussenborder Tuning 11 Aug 2013 20:29 #103

  • abrauner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1758
  • Dank erhalten: 357
Ulmo schrieb:
... Der kleine AB bei TFL-Hobby Deutschland, der "mini outboard motor" von OSE und der von Hobbyking sind alle von TFL Hobby aus China. Es mag ein paar Unterschiede hier und da geben (Größe der Kavitationsplatte u.ä.)

Ich glaube, jeder von uns hat seinen "individuellen" TFL-AB. Irgendwie sind die immer etwas anders aufgebaut.

Spricht eben für eine hohe Qualitätssicherung bei den Chinamännern und -frauen! :kopf3:

ALEX
:dance: Die Arche Noah wurde von Amateuren gebaut, die Titanic von Profis :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

OSE-Aussenborder Tuning 11 Aug 2013 20:38 #104

  • Ulmo
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class BSH Stock Racer
  • Beiträge: 1412
  • Dank erhalten: 480
abrauner schrieb:
Spricht eben für eine hohe Qualitätssicherung bei den Chinamännern und -frauen!´ :kopf3:

... oder hohe Lern- und Anpassungsfähigkeit. Ich glaube, man sollte sich ruhig ein differenziertes Bild auf dieses Land erlauben. Es gibt derzeit kein ähnlich gutes Produkt aus europäischen Landen ... außer die Außenborder von Jan natürlich ;)
Wer nur einen Hammer zur Verfügung hat für den sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

OSE-Aussenborder Tuning 11 Aug 2013 21:11 #105

  • minipower
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Race Manager
  • Beiträge: 835
  • Dank erhalten: 444
Hallo Thomas,
das hier meine ich:

Regler_einstellen.jpg

Quelle: www.hype-rc.de/shop_image/attachment/d09...9337cd31e64d7990.pdf
Gruß Hans-Jörg
alles wird gut,
nur keiner weiß wann
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

OSE-Aussenborder Tuning 11 Aug 2013 21:18 #106

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Ulmo schrieb:
Es gibt derzeit kein ähnlich gutes Produkt aus europäischen Landen ...
Doch, sogar noch ein besseres: den K+B. Aus den USA. Also aus Westwesteuropa. :mrgreen:
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

OSE-Aussenborder Tuning 11 Aug 2013 21:37 #107

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
Andy schrieb:
Kenn ich - deshalb hab ich jetzt drei...
Und aus genau demselben Grund ist einer von den dreien jetzt bei mir ... :shakehands:
(Meiner ist wohl grade auf hoher See - wolln wir mal hoffen, das es nicht zu feste stürmt und das Schiff nicht in der Mitte durchbricht. :pinch: )
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

OSE-Aussenborder Tuning 11 Aug 2013 22:04 #108

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
Jo_S schrieb:
Ulmo schrieb:
Es gibt derzeit kein ähnlich gutes Produkt aus europäischen Landen ...
Doch, sogar noch ein besseres: den K+B. Aus den USA. Also aus Westwesteuropa. :mrgreen:

Nicht zu vergessen den Bullet Drive :evil:

aber im Ernst: da hat Steffen schon recht, wenn man das Preis/Leistungsverhältnis dazunimmt: unschlagbar. Ein bißchen pimpen, gute Pflege und nicht überstrapazieren, dann hat man da länger was von. :top:

@Andreas: keep it warm and dry. Wollte ich erst schreiben, macht aber wohl wenig Sinn 8-)
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

OSE-Aussenborder Tuning 12 Aug 2013 07:03 #109

  • abrauner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1758
  • Dank erhalten: 357
Hallo Thomas,

die Programmierkarte ist sicher eine gute Geldanlage für wenig Geld. Dann kennst du die Parameter deines Reglers und kannst diese leicht anpassen. War bei mir auch so und jetzt läuft die Regler-Motor-Kombination rund.

:top:

ALEX
:dance: Die Arche Noah wurde von Amateuren gebaut, die Titanic von Profis :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

OSE-Aussenborder Tuning 12 Aug 2013 07:08 #110

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Dornier schrieb:
Kann ein Ruckel bzw. ein NICHTLOS Laufen des Motors an einer mangelhaften Programmierung des ESC (HK marine 70A ) liegen?

Wenn der Regler diese Möglichkeit hat kanst du mal probieren sie Start Option auf Slow Start ein zu stellen, oder Slow Acceleration. Das hilft auch für ein sanfterer Annlauf.
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum