Start Das Forum Die Technikecke Outboarder OSE-Aussenborder Tuning
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: OSE-Aussenborder Tuning

OSE-Aussenborder Tuning 11 Apr 2013 15:24 #41

  • minipower
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Race Manager
  • Beiträge: 835
  • Dank erhalten: 444
Hallo Alex,
ist Dir aufgefallen,
das die Finne unten bei meinem Ab auch schmaler ist als bei Deinem AB? :pfeif:
Ich habe Meinen AB in USA bestellt, und Du?
Gruß Hans-Jörg
alles wird gut,
nur keiner weiß wann
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

OSE-Aussenborder Tuning 11 Apr 2013 15:43 #42

  • abrauner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1758
  • Dank erhalten: 357
Stimmt, ist mir noch nicht aufgefallen! ;)

Ich habe meinen AB, wie fast alle anderen, bei OSE in den Staaten bestellt. Dort sind die Unterschiede auf den Bildern auch erkennbar! :kopf:

Keine Ahnung woher die Unterschiede kommen! Ist meiner nur die "neuste Weiterentwicklung" oder der "Ladenhüter" aus der letzten Ecke im Regal? :oops:

ALEX
:dance: Die Arche Noah wurde von Amateuren gebaut, die Titanic von Profis :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

OSE-Aussenborder Tuning 11 Apr 2013 16:03 #43

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
minipower schrieb:
ist Dir aufgefallen, das die Finne unten bei meinem Ab auch schmaler ist als bei Deinem AB?
Tatsächlich, ist mir auch nihct aufgefallen.
Mannmannmann, ihr guckt euch die Fotos teilweise mit einer Detailschärfe an... das ist schon der Hammer, was ihr alles entdeckt. (Fällt mir auch in den Bauberichten immer wieder auf. Man kann ja garnicht vorsichtig genug sein, was man abbildet. :) )
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

OSE-Aussenborder Tuning 11 Apr 2013 19:30 #44

  • minipower
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class CU Stock Racer
  • Race Manager
  • Beiträge: 835
  • Dank erhalten: 444
ich brech bald ins Essen,
in meinem AB hat der Motorhalter 3 Schrauben am Schaft und der von Alex nur 2,
was mag der Hersteller wohl für eine Endkontrolle habe- zwei Blinde... 8-)
Gruß Hans-Jörg
alles wird gut,
nur keiner weiß wann
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

OSE-Aussenborder Tuning 11 Apr 2013 20:16 #45

  • Jo_S
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 6447
  • Dank erhalten: 2632
Hansjörg, man kann nicht alles haben: entweder (richtig) billig, dann müssen irgendwo Abstriche gemacht werden, oder halt Qualität und QS, dann kostet so ein Antrieb bis zum siebenfachen. ;)

Und ich finde den TFL-AB für das Gebotene geradezu sensationell günstig: ein teflongelagerter Alu-AB mit CFK-Kavitationsplatte und Outrunner-BL zum Preis eines GTX 500?!! Da erwartet doch niemand allen Ernstes noch einen Highend-BL oder eine ISO-zertifizierte Qualitätssicherung.

Klar, besser geht immer... das kann man ja alles haben. Nur eben mit entsprechend höherem Aufwand, ergo zu entsprechend höheren Preisen. Ist doch super, dass es so einen unverschämt günstigen (und prinzipiell sogar noch richtig vernünftig gemachten) AB gibt, der den Einstieg im Low-Budget-Segment möglich macht.
Keep the flat side on the water!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

OSE-Aussenborder Tuning 11 Apr 2013 20:34 #46

  • abrauner
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class DSH Stock Racer
  • Beiträge: 1758
  • Dank erhalten: 357
Dann hat jeder seinen eigenen, individuellen, exklusiven OSE-AB - man gönnt sich ja sonst nix! :mrgreen:

ALEX
:dance: Die Arche Noah wurde von Amateuren gebaut, die Titanic von Profis :dance:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

OSE-Aussenborder Tuning 11 Apr 2013 20:41 #47

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Jo_S schrieb:
Ist doch super, dass es so einen unverschämt günstigen (und prinzipiell sogar noch richtig vernünftig gemachten) AB gibt, der den Einstieg im Low-Budget-Segment möglich macht.

Genau! Sogar der Topstar Outrunner ist gut und hat genügend dampf. Auf 3S sogar meht als genügend... :glotz: Als einziger Minuspunt hab ich die Lagerung der Schraubenwelle erfahren, aber das ist mit eine Investierung von nur einen Euro für zwei Metal-Teflonlager leicht zu beheben! :top: Bei TFL gleich mitbestellen!
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

OSE-Aussenborder Tuning 23 Mai 2013 19:34 #48

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
Ich hab mir mal ein neues Spielzeug bei TFL bestellt:



Dazu ein bronze 32 x 1.4 Propeller für 3.18 Dog Drive, auch TFL, nur mal zum probieren.

Im vergleich mit dem standard Alu prop:





Man sieht deutlich Unterschied. Der neue hat mehr gebogene Blätter, die von den Alu sind flacher. Der Steigungsunterschied von Wurzel bis zur Spitze verläuft besser. Ich werd erstmal in aller Ruhe den neuen Prop balancieren und bearbeiten, dan sehen wir mal was der hergibt.
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

OSE-Aussenborder Tuning 26 Mai 2013 12:23 #49

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
So ist der prop jetzt; balanciert, geschliffen und polliert:





Mal sehen was er in der Testfahrt hergibs ....
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

OSE-Aussenborder Tuning 26 Mai 2013 14:45 #50

  • Dirk Jan
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 160
  • Dank erhalten: 35
Netjes gedaan! Ik ben benieuwd naar de verschillen.

Nice job! I'm curious about the differences compared with the stock prop.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum