Start Das Forum Die Technikecke Outboarder Versuch Mercury Mark 20H
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Versuch Mercury Mark 20H

Versuch Mercury Mark 20H 09 Apr 2014 20:32 #61

  • tschakaa
  • ( Besucher )
  • tschakaas Avatar
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Versuch Mercury Mark 20H 13 Apr 2014 20:00 #62

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
So Kinder, der erste Versuch die Mechanik des Untwerwasserteils zu bauen hat ganz gut geklappt :dance: , mir sind ein paar Kleinigkeiten aufgefallen die ich abändern möchte. :bauen:
Also fix nochmal die Gehäusehälfte laminiert und angefangen.

Die Kühlwasserrohre werden diagonal versetzt um den Motor etwas nach vorne zu versetzen um mehr platz wür die senkrechte Antriebswelle zu schaffen. Gleichzeitig ergibt sich in der Motorträgerplatte mehr platz für den Kühlwasserkanal.
Hier er Vergleich, links 1.Versuch, rechts die version 2.0:



Der handgefäste Wasserkanal:



ist alles ziemlich eng, aber denke es funzt :)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: raptoruli,

Versuch Mercury Mark 20H 13 Apr 2014 20:15 #63

  • jan
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class F Hydro Racer
  • Beiträge: 3115
  • Dank erhalten: 871
je moet het lager bij het verticalen tandwiel lager zetten
anders krijg je te veel trilling in je tandwiel

:top: :popcorn:
Alt genug, um besser zu wissen,
Aber jung genug, um es anders zu machen


Jan
:rc:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: topchop

Versuch Mercury Mark 20H 13 Apr 2014 20:17 #64

  • blechroller67
  • ( Besucher )
  • blechroller67s Avatar
Handwerklich echt klasse gemacht :top:

Ich hoffe nur das Du hinterher nicht von der Leistung enteuscht bist.

Aber es ist ein tolles Projekt :1st:

grüße Andreas
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Versuch Mercury Mark 20H 13 Apr 2014 20:18 #65

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
Danke Jan, die beiden Lager bkommen noch einen Halter aus Alu, die hab ich noch nicht angefertigt ;)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Versuch Mercury Mark 20H 13 Apr 2014 20:20 #66

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
blechroller67 schrieb:
Ich hoffe nur das Du hinterher nicht von der Leistung enteuscht bist.

Danke, die Leistung ist für mich sekundär, primär möchte ich nen authentischen Aussenborder haben der an meiner Baby Bullet top aussieht.
Zum heizen hab ich ja meine Foo :rc:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: raptoruli

Versuch Mercury Mark 20H 13 Apr 2014 20:26 #67

  • ( Besucher )
  • s Avatar
Super geworden Michl :top:

Eine Anmerkung, ist es nicht kräftetechnisch besser, wenn das horizontale Kegelrad vorne direkt am Lager sitzt ( also auf dem Bild links) ? :kratz:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Versuch Mercury Mark 20H 13 Apr 2014 20:32 #68

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
Das horizotale Kegelrad sitzt doch direkt am Lager. Meinst du das Kegelrad an der senkrechten Welle? die Kudellager sind nur auf der Welle aufgeschoben, sie bekommen beide noch Halter aus 5mm Alu
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Versuch Mercury Mark 20H 13 Apr 2014 20:35 #69

  • ( Besucher )
  • s Avatar
topchop schrieb:
Das horizotale Kegelrad sitzt doch direkt am Lager.

Ja, aber am rechten Lager, ich meine es sollte ans linke Lager, dan kann die Welle zwischen Krafteinleitung und vorderem Lager nicht so schwingen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Versuch Mercury Mark 20H 13 Apr 2014 20:37 #70

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
Ich glaube das dürfte keinen Unterschied mache, denn die Senkrechte Welle sitzt ziemlich mittig, aber trotzdem ein guter Gedankengang :idee2:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich:
Powered by Kunena Forum