Start Das Forum Die Technikecke Outboarder Versuch Mercury Mark 20H
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Versuch Mercury Mark 20H

Versuch Mercury Mark 20H 09 Apr 2014 18:42 #51

  • Rainer
  • ( Besucher )
  • Rainers Avatar
Michl, mal eine Frage zu deiner senkrechten Antriebswelle.
wie stützt du die eigentlich ab :kratz: damit sie nicht nach unten kann, nachdem du das Spiel sauber eingestellt hast?

Und noch was, wie kriegst du den Kühlkanal in die obere Aluplatte :kratz:

Ach ja, ganz wichtig! Absolut :top: bis hierher

Rainer
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Versuch Mercury Mark 20H 09 Apr 2014 19:03 #52

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
Rainer schrieb:
Michl, mal eine Frage zu deiner senkrechten Antriebswelle.
wie stützt du die eigentlich ab
Ganz einfach Rainer: die Welle ist/wird an beiden Enden abgeflacht, das eine wird mit 2 gegenüberliegenden Madenschrabuben festgehalten, unten über dem Kegelrad ist als Anschlag enoch das 2. Kugellager. das Kegelrad ist wiederum mit einer Madenschraube auf der Welle fest. Falls sich doch die Welle bewegt, hab ich noch Stellringe in reserve.

Rainer schrieb:
Und noch was, wie kriegst du den Kühlkanal in die obere Aluplatte :kratz:

Handgefräst mit meiner Proxxon und nem 2mm Fäser ;) Ich besitze leider keine CNC Maschinen, geschwiege kann ich damit umgehen, deshalb ist bei mir alles echte Handarbeit :bauen:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rainer

Versuch Mercury Mark 20H 09 Apr 2014 19:27 #53

  • Rainer
  • ( Besucher )
  • Rainers Avatar
Kühlung is klar :top: und oben klebst du nen Deckel drauf, damit alles dicht ist :plan:

hmmm Welle......Wenn ich das richtig verstanden hab, musst du dann jedesmal, wenn du den Motor runtermachst, die Höhe der Welle = Spiel des unteren Kegelrades neu einstellen!? :kratz:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Versuch Mercury Mark 20H 09 Apr 2014 19:35 #54

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
Der Deckel von der Motorplatte ist gleichzeitig mit der Steeringbar ausgestattet und an der sollte irgendwie die Haube befestigt werden.

Ich denke ich baue den Motor nicht all zu oft aus, aber dem könnte ich ja mit nem Stellring entgegenwirken, dann spare ich mir die Einstellerei. halte ich aber nicht unbedingt für nervig, denn ich werde anfangs die Mechanik eh permanet kontrollieren ;)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rainer

Versuch Mercury Mark 20H 09 Apr 2014 19:39 #55

  • Rainer
  • ( Besucher )
  • Rainers Avatar
Was hälst du von Radialkugellagern :idee2:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Versuch Mercury Mark 20H 09 Apr 2014 19:44 #56

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
Sind doch schon vorgesehen/verbaut. 2 stck pro Welle,ZZ Lager 3x6x2,5mm
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Versuch Mercury Mark 20H 09 Apr 2014 19:50 #57

  • Rainer
  • ( Besucher )
  • Rainers Avatar
topchop schrieb:
Sind doch schon vorgesehen/verbaut. 2 stck pro Welle,ZZ Lager 3x6x2,5mm

Hmm :kopfschuss: tschuldige, ich meinte die anderen Teile, die zwar die Wellen drehen lassen, aber sich nicht axial verschieben lässt.

Weißt schon als Elektroniker hat mann es manchmal mit der Mechanik nich so ;)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Versuch Mercury Mark 20H 09 Apr 2014 19:58 #58

  • Uwe
  • ( Besucher )
  • Uwes Avatar
Hut ab vor deiner tollen Arbeit Michl. Das wird ein schöner scaliger Antrieb aber ich schätze dich mal annähernd als Speedjunkie ein. Ich vermute fast, dass die Kegelräder die von dir geforderten 25.000 U/min langfristig nicht mitmachen werden. Weiterhin denke ich sind gute Gleitlager für diese hohen Umdrehungen besser geeignet. Ich kann mich auch täuschen und lasse mich gerne belehren: wir werden es ja bald sehen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Versuch Mercury Mark 20H 09 Apr 2014 20:15 #59

  • jan
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class F Hydro Racer
  • Beiträge: 3115
  • Dank erhalten: 871
:top: :top: :top: :top:
:popcorn: :popcorn: :bier:
Alt genug, um besser zu wissen,
Aber jung genug, um es anders zu machen


Jan
:rc:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: topchop

Versuch Mercury Mark 20H 09 Apr 2014 20:17 #60

  • topchop
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class A Hydro Racer
  • Beiträge: 2180
  • Dank erhalten: 811
Danke Uwe, auf Vmax bin ich mit dem Motor nicht aus, wenn er überhaupt gut funzt und ich etwas zügig übers Wasser fliege wäre das klasse. Der Coffe-Racer mit dem TFL ist für Speed :rc:

Diese ZZ Kugellager sollen über 200.000 U/min aushalten, daher habe ich keine Bauchschmerzen ;) Aber die Praxis wirds zeigen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Powered by Kunena Forum