Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Kay´s Baubericht zur...? ...DeSilva
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Kay´s Baubericht zur...? ...DeSilva

Kay´s Baubericht zur...? ...DeSilva 21 Jun 2025 21:32 #131

  • Kay_01
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 1720
  • Dank erhalten: 1668
So, Urlaub ist fertig und nun kann es beim Boot weiter gehen. Der Rumpf ist lackiert, geschliffen, poliert und befindet sich in der Endmontage. Der Einbau des Reglers hat mich schon mal ein Kilo Haare gekostet. Prima, wenn man alles so plant und baut, damit die Leitungen irgendwo verschwinden - blöd nur, wenn man dann 10 Minuten popeln muss, um einen Kabelbinder zu fixieren :bauen: :colera:

Aktuell geht es beim Motor weiter. Während meines Urlaubs habe mir ein paar Gedanken gemacht und u.a. die Aussage von Martin L. und Lex noch einmal auf mich wirken lassen. Eigentlich wollte ich eine Wasserkühlung für die Motorplatte realisieren, aber ich glaube, dass der Aufwand beim Bauen in keinem Verhältnis zum späteren Nutzen steht. Also.... :plan:

Momentan tingle ich zwischen 2D- und 3D-Konstruktion hin und her. Die 2D-Entwürfe in Corel Draw habe ich als Ansicht in Fusion 360 übernommen. Die ersten Teile sind auch schon Fertig. Aber seht selbst...

DeSilvaBaubericht105.jpg


DeSilvaBaubericht106.jpg


DeSilvaBaubericht107.jpg


DeSilvaBaubericht108.jpg



Für die Druckteile habe ich mit beim kleinen "a" Messinggewinde zum Einschmelzen besorgt. Das scheint echt gut zu funktionieren. Bleibt nur zu hoffen, dass die Dinger auch halten.

Der Alu-Mangel aus Wellblech ist noch in der gedruckten Biegehilfe. Das Druckteil bleibt also nicht.

Viele Grüße, Kay
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Klemens, Hasse.69, Floh, OldGun

Kay´s Baubericht zur...? ...DeSilva 23 Jun 2025 14:50 #132

  • OldGun
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 393
  • Dank erhalten: 496
Hallo Kay,

der AB sieht toll aus.
Allerdings stellt sich mir die Frage ob der Prop nicht zu tief hängt. Ich weiß dass das eine Zeichnung ist
aber wenn das alles im richtigen Format ist, dann hängt der Prop zu tief für einen 3-Blatt Prop.
(Wovon ich ausgehe)

Die DeSilva taucht ja am Heck noch ein und somit wäre der Prop dann voll getaucht.

Grüße Heico
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Kay´s Baubericht zur...? ...DeSilva 23 Jun 2025 17:29 #133

  • Kay_01
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 1720
  • Dank erhalten: 1668
Hi Heico,

kannst Du tatsächlich auf der Zeichnung die (Haar-)Linie des Wasserspiegels erkennen :lupe: ?

Die ist tatsächlich eingezeichnet - bei 2/3 getauchtem Prop. Der AB kann noch 12mm nach oben gestellt werden und dann gibt es noch die Unterleghölzer. Das sollte schon irgendwie gehen.

Die dickere graue Linie ist die (Anti-)Kavitationsplatte, die bei unseren Booten keine echte Funktion hat - außer die Prop-Sicherung zu halten.

Viele Grüße, Kay
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Floh

Kay´s Baubericht zur...? ...DeSilva 23 Jun 2025 20:31 #134

  • Martin L.
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 155
  • Dank erhalten: 201
wieder super Arbeit, :1st:
noch ne Frage wo hast Du das Wellblech bezogen?
MfG Martin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Kay´s Baubericht zur...? ...DeSilva 23 Jun 2025 20:49 #135

  • Klemens
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 409
  • Dank erhalten: 238
...ich weiß es zwar nicht sicher, aber beim Architekturbedarf findet man sehr vieles, was man zum Modellbau verwenden kann.

Vielleicht ist es ja das hier:

www.architekturbedarf.de/metall/wellbleche/1

Es lohnt sich hier mal ein bisschen zu stöbern :mrgreen:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Kay_01, OldGun

Kay´s Baubericht zur...? ...DeSilva 24 Jun 2025 11:25 #136

  • OldGun
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 393
  • Dank erhalten: 496
Kay_01 schrieb:
Hi Heico,

kannst Du tatsächlich auf der Zeichnung die (Haar-)Linie des Wasserspiegels erkennen :lupe: ?

Die ist tatsächlich eingezeichnet - bei 2/3 getauchtem Prop. Der AB kann noch 12mm nach oben gestellt werden und dann gibt es noch die Unterleghölzer. Das sollte schon irgendwie gehen.

Die dickere graue Linie ist die (Anti-)Kavitationsplatte, die bei unseren Booten keine echte Funktion hat - außer die Prop-Sicherung zu halten.

Viele Grüße, Kay

Guude Kay,

nein die Haarlinie habe ich nicht gesehen, aber das Gesamtbild des Unterwasserteils in Bezug auf den Bootsboden hat mich verwirrt.
Wir werden sehen wie schnell deine DeSilva aus dem Wasser kommt und wie lange der Antrieb quirlt :rc:

Grüße Heico
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Kay´s Baubericht zur...? ...DeSilva 24 Jun 2025 17:34 #137

  • Kay_01
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 1720
  • Dank erhalten: 1668
Martin L. schrieb:
wieder super Arbeit, :1st:
noch ne Frage wo hast Du das Wellblech bezogen?
MfG Martin

…es ist tatsächlich so, wie Klemens schreibt. Das Wellblech kommt aus dem Architekturshop. Ich war da kürzlich auf der Seite, weil ich das Maß der Wellenabstände gesucht habe. Allerdings habe ich nicht mehr mein Blech (welches ich vor Jahren dort gekauft habe) gefunden - 0,8mm Stärke, Wellenabstand ca. 4,75mm.

Ist natürlich keine dolle Alu-Legierung - kaltgeformt, recht weich, neigt zum Schmieren beim Fräsen und lässt sich nicht hochglanzpolieren. Kann man aber dennoch ganz gut verarbeiten.

Viele Grüße, Kay
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Kay´s Baubericht zur...? ...DeSilva 30 Jun 2025 21:10 #138

  • Kay_01
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 1720
  • Dank erhalten: 1668
Es geht am Rohbau des Motors weiter. Die Temperaturen treiben einen in den kühlen Keller :schwitz:

Die Motorgrundplatte ist fertig geworden und muss eines Tages noch mit den anderen Teilen lackiert werden. Soweit sieht es auch ganz gut aus. Allerdings könnte ich an der einen oder anderen Stelle größere Spaltmaße berücksichtigen. Das Aluwellblech ist schon fast eine Passung. Aber seht selbst...

DeSilvaBaubericht109.jpg


DeSilvaBaubericht110.jpg


DeSilvaBaubericht111.jpg


DeSilvaBaubericht112.jpg


DeSilvaBaubericht113.jpg



Das nächste Teil wird der obere Alurahmen und das kommt das Lower Leg.

Viele Grüße, Kay
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Klemens, Hasse.69, OldGun

Kay´s Baubericht zur...? ...DeSilva 30 Jun 2025 21:31 #139

  • Klemens
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 409
  • Dank erhalten: 238
Hallo Kai,

es macht Spaß das Ergebnis Deiner Arbeit - sehr neidvoll :-o - anzuschauen.
Großes Kino an der Stelle ist schlicht untertrieben :top: und es gebührt Dir der Stelle mal wieder :blumen:

Viele Grüße
Klemens
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Kay_01

Kay´s Baubericht zur...? ...DeSilva 30 Jun 2025 22:21 #140

  • Martin L.
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Cottage Racer
  • Beiträge: 155
  • Dank erhalten: 201
meisterlich :1st:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Kay_01
Powered by Kunena Forum