So, Urlaub ist fertig und nun kann es beim Boot weiter gehen. Der Rumpf ist lackiert, geschliffen, poliert und befindet sich in der Endmontage. Der Einbau des Reglers hat mich schon mal ein Kilo Haare gekostet. Prima, wenn man alles so plant und baut, damit die Leitungen irgendwo verschwinden - blöd nur, wenn man dann 10 Minuten popeln muss, um einen Kabelbinder zu fixieren
Aktuell geht es beim Motor weiter. Während meines Urlaubs habe mir ein paar Gedanken gemacht und u.a. die Aussage von Martin L. und Lex noch einmal auf mich wirken lassen. Eigentlich wollte ich eine Wasserkühlung für die Motorplatte realisieren, aber ich glaube, dass der Aufwand beim Bauen in keinem Verhältnis zum späteren Nutzen steht. Also....
Momentan tingle ich zwischen 2D- und 3D-Konstruktion hin und her. Die 2D-Entwürfe in Corel Draw habe ich als Ansicht in Fusion 360 übernommen. Die ersten Teile sind auch schon Fertig. Aber seht selbst...
Für die Druckteile habe ich mit beim kleinen "a" Messinggewinde zum Einschmelzen besorgt. Das scheint echt gut zu funktionieren. Bleibt nur zu hoffen, dass die Dinger auch halten.
Der Alu-Mangel aus Wellblech ist noch in der gedruckten Biegehilfe. Das Druckteil bleibt also nicht.
Viele Grüße, Kay