Beim Modellbau ist es manchmal wie im echten Leben. Da fängst Du ein Projekt an und schon ziehst du 3 Folgeprojekte nach. Bei der Anprobe des AB (es soll der Mercury Mark 58 von der Cyklon werden) ist aufgefallen, dass es den Mark 58 mit einem "long leg" und einem "short leg" gab. Für die Cyklon habe ich damals eine Variante mit "long leg" gebaut...
[klick]
Was soll ich sagen... Die DeSilva benötigt ein "short leg" oder in Zahlen gesprochen: einen gut 2cm kürzeren AB als die Cyklon
Also,
Folgeprojekt Nr. 1 wird ein
neuer Außenborder sein und da sich mein AB mit Kugellagern aus Alu seit geraumer Zeit sehr gut schlägt und er noch keine Flexwelle (bisher) zerstört hat, werde ich an der Konstruktion aus Alu festhalten.
Ach ja, bei dem letzten AB habe ich ja Stunden vor meiner Fräse gesessen, ihr beim Wirbeln zugeschaut und von Zeit zu Zeit das Werkstück gekühlt und geschmiert, damit der 2mm-Fräser nicht abbricht.

Dann erweitern wir doch einfach die Fräse in einem
Folgeprojekt Nr. 2 um eine automatische
Minimalmengenschmierung (MMS) mit Druckluft. Aber wer macht die MMS vor dem Fräsen an und vor allen Dingen nach dem Fräsen wieder aus?

Und wo kommt der Schlauch mit dem Mischer dran. Der muss ja irgendwie mit der Spindel (Z-Achse) mitfahren?

Das macht natürlich die CNC-Steuerung, die mit einer entsprechenden Platine im Eigenbau erweitert wird. Und das ganze Gedöns packen wir in ein Gehäuse, was ich aber erst noch zeichnen und drucken muss
Druckluft habe ich ja Gott sei Dank in der Werkstatt

- nur an der falschen Stelle

Na gut, also
Folgeprojekt Nr. 3 angehen und
Druckluftleitungen durch die Werkstatt legen und by the way etwas aufräumen und Staub wischen.
Wenn die Punkte erledigt sind, kann es auch schon fast wieder an der DeSilva weiter gehen. Wobei ich an der einen oder anderen Stelle auch parallel arbeiten kann. Den großen Service an der Fräse habe ich am Wochenende schon gemacht. Reinigen, altes Fett entfernen, Achsen justieren, Umkehrspiel neu justieren und alles wieder schön schmieren. Maschinen haben eben auch Gefühle. Zu mindestens in meiner Welt
Bald geht es weiter. Bleibt also neugierig...
Viele Grüße, Kay