Start Das Forum Die Backyard-Werft: unsere 152VO-Modelle Utilities / Flatbottoms Kay´s Baubericht zur...? ...DeSilva
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Kay´s Baubericht zur...? ...DeSilva

Kay´s Baubericht zur...? ...DeSilva 22 Nov 2024 17:23 #61

  • OldGun
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 393
  • Dank erhalten: 496
Ganz klar Gold !

Dann haben wir die Deutschlandfahne bei den DeSilva's.
Schwarz und Rot bei Lex und bei Dir Gold ;-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Kay_01

Kay´s Baubericht zur...? ...DeSilva 24 Nov 2024 20:24 #62

  • Kay_01
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 1720
  • Dank erhalten: 1668
Fräse läuft, Kühlung läuft, erstes Teilprojekt abgeschlossen. Damit ich an der DeSilva ordentlich arbeiten kann, musste erst einmal der Ständer her. Das ist komischer Weise immer eine Aufgabe, zu der ich wenig bis gar keine Lust habe - keine Ahnung warum das so ist. Aber er ist fertig (zum Lackieren)...

DeSilvaBaubericht045.jpg


DeSilvaBaubericht046.jpg



Viele Grüße, Kay
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Klemens, Maxxxmax

Kay´s Baubericht zur...? ...DeSilva 25 Nov 2024 11:20 #63

  • Floh
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class C Hydro Racer
  • Beiträge: 2940
  • Dank erhalten: 1834
Kenne ich, hab da auch keine Lust zu, weil er nicht schwimmt :rofl:
Viele Grüße Rolf (Floh)

einmal täglich über 200 km/h
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Kay´s Baubericht zur...? ...DeSilva 25 Nov 2024 20:50 #64

  • Kay_01
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 1720
  • Dank erhalten: 1668
Floh schrieb:
Kenne ich, hab da auch keine Lust zu, weil er nicht schwimmt :rofl:


...habe ich tatsächlich noch gar nicht ausprobiert. Ist das so? :dunno:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Kay´s Baubericht zur...? ...DeSilva 26 Nov 2024 15:42 #65

  • OldGun
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 393
  • Dank erhalten: 496
Solange aus Holz, schwimmen die auch :pfeif:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Kay´s Baubericht zur...? ...DeSilva 11 Dez 2024 09:34 #66

  • Kay_01
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 1720
  • Dank erhalten: 1668
Kurzer Zwischenbericht und der Grund, warum es (mal wieder) bei der DeSilva nicht weiter geht. Eine vorzeitige Zusammenkunft mit dem Weihnachtsmann hat dazu geführt, dass ich das Folgeprojekt Nr. 4 nun im Haus habe.

ForumStepcraftM500002.jpg


ForumStepcraftM500001.jpg



Selbstverständlich ist alles stabiler, schwerer und vor allen Dingen größer, so dass ich auch noch meine Werkstatt umbauen musste. In diesem Zuge habe auch gleich mal einen Jahres- bzw. Jahrzehnteputz gemacht. Was man da so alles findet...

Zum Wochenende sollte das Folgeprojekt Nr. 4 abgeschlossen sein. Schließlich muss der Kram aus dem Wohnzimmer.

Viele Grüße, Kay
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Kay´s Baubericht zur...? ...DeSilva 11 Dez 2024 10:05 #67

  • Klemens
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class AU Stock Racer
  • Beiträge: 409
  • Dank erhalten: 238
...oh, da "Weihnachtet" es gewaltig :mrgreen:

Stepcraft M 700 oder die M 1000?

Mit welchem Fräsprogramm arbeitest Du???
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Kay´s Baubericht zur...? ...DeSilva 11 Dez 2024 10:57 #68

  • Kay_01
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 1720
  • Dank erhalten: 1668
Klemens schrieb:

...Stepcraft M 700 oder die M 1000?...

...nee, ist "nur" 'ne M.500. Und die ist schon um einiges größer als meine vorherige D.420. Mehr geht in meine kleine Werkstatt nicht rein.

Klemens schrieb:

...Mit welchem Fräsprogramm arbeitest Du???...

Gefräst (Maschine steuern) wird mit der Vollversion von WINPC-NC. Die SW bietet aus meiner Sicht den Vorteil, dass ich einen Fräsjob über die Auswahl der Werkzeuge besser unterteilen kann. Den G-Code erstelle ich mit Estlcam. Hier werden (wieder aus meiner Sicht) die schöneren Optionen zum Räumen und Wirbeln (z.B. für die Bearbeitung für Metall) geboten.

Theoretisch kann man auch direkt aus Fusion360 fräsen. Habe ich mich aber noch nicht mit beschäftigt.

Viele Grüße, Kay
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Klemens, Maxxxmax

Kay´s Baubericht zur...? ...DeSilva 01 Jan 2025 18:02 #69

  • Kay_01
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 1720
  • Dank erhalten: 1668
Der Weihnachtsmann hat fertig und der neue CNC-Möppel steht. Nachdem alles montiert war, musste ich feststellen, dass die neue Maschine doch ein ganz anderes Kaliber ist als meine vorherige Fräse. Steifigkeit, Präzision, Geschwindigkeit und auch Flexibilität werden für mich neu definiert.

ForumStepcraftM500003.jpg


ForumStepcraftM500004.jpg



Meine ersten Projekte haben das recht schnell gezeigt, dass...

...die Steifigkeit des Portals und Geschwindigkeit beim Bearbeiten von Alu schon ein Täumchen ist. Der Aluhalter für die Minimalmengenschmierung war quasi in nullkommenichts aus 3mm Alu gefräst - kein Rattern oder Krächtsen.

...die Präzision beim Fräsen der Platine bzw. Leiterbahnen für die Steuerung der Schaltsteckdosen einfach faszinierend ist. Kein unterfüttern mit Papier, damit der Gravierstichel einheitlich die Tiefe hält.

...die Flexibilität des Maschinentisches absolut genial ist. Die Alupanele können einzeln herausgenommen werden, so dass die Maschine nach unten offen ist. Mit dem 90°-Panel lassen sich auch Gegenstände senkrecht einspannen. So konnte ich z.B. mühelos die Aussparungen in das Gehäuse der Schaltsteckdosen fräsen.

Jetzt kann es endlich an der DeSilva weitergehen... :yoyo:

Viele Grüße und einen guten Start in das neue Jahr,

Kay
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Klemens, jan, Hasse.69, Floh, OldGun

Kay´s Baubericht zur...? ...DeSilva 06 Jan 2025 11:29 #70

  • Kay_01
  • ( Administrator )
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 1720
  • Dank erhalten: 1668
Direkt weiter an der DeSilva geht es nicht, aber meine Boote haben einen universellen Bootsständer " "für annen See" aus Alu bekommen. Damit er besser ins Gepäck passt, kann er zusammengeklappt werden. Ach, watt soll ich lange schreiben - seht selbst...

DeSilvaBaubericht047.jpg


DeSilvaBaubericht048.jpg


DeSilvaBaubericht049.jpg


DeSilvaBaubericht050.jpg


DeSilvaBaubericht051.jpg



Die Zeichnung dazu war auch gleich meine erste Übung in Fusion360, um Gelenke und bewegliche Teil zu konstruieren. Gar nicht so schlecht die Funktion.

Viele Grüße, Kay
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Klemens, Hasse.69, OldGun
Powered by Kunena Forum