Start Das Forum Die Technikecke Outboarder OSE-Aussenborder Tuning
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: OSE-Aussenborder Tuning

OSE-Aussenborder Tuning 14 Sep 2013 12:41 #141

  • tika
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class B Hydro Racer
  • Beiträge: 2463
  • Dank erhalten: 1376


das Bild ist wohl hops gegangen - hier nochmal
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: , VollNormal, Tommy

OSE-Aussenborder Tuning 14 Sep 2013 13:02 #142

  • Andy
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 3263
  • Dank erhalten: 1765
Super, vielen Dank. Kommt auf jeden Fall dran bevor es wieder aufs Wasser geht :top:
Man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

OSE-Aussenborder Tuning 14 Sep 2013 18:43 #143

  • Dornier
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • APBA-Member
  • Beiträge: 216
  • Dank erhalten: 21
Habt ihr das schon ausprobiert?? Das ist das wo ich am meisten schiß vor habe.

1.Fahrt und Prop wech.
MfG, Thomas

Grüße aus der Hansestadt Lübeck
im Land zwischen den Horizonten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

OSE-Aussenborder Tuning 15 Sep 2013 12:43 #144

  • tika
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • Class B Hydro Racer
  • Beiträge: 2463
  • Dank erhalten: 1376
Dornier schrieb:
Habt ihr das schon ausprobiert?? Das ist das wo ich am meisten schiß vor habe.

1.Fahrt und Prop wech.

na klar, ich fahre nur noch mit "Fischfrisstpropellerschutzeinrichtung" :woohoo:

oder meinst du das Prop wech bei 1.Fahrt? :schwimm: Dat jibbes nu nich mer! :pfeif:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

OSE-Aussenborder Tuning 15 Sep 2013 14:40 #145

  • Dornier
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • APBA-Member
  • Beiträge: 216
  • Dank erhalten: 21
Ja ich meinte Das mit der 1.Fahrt

:groehl: :groehl:
MfG, Thomas

Grüße aus der Hansestadt Lübeck
im Land zwischen den Horizonten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

OSE-Aussenborder Tuning 15 Sep 2013 19:10 #146

  • ( Besucher )
  • s Avatar
Chapeau Reinhard, manchmal sind die Lösungen recht einfach, aber man kommt nicht darauf! ;)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

OSE-Aussenborder Tuning 15 Sep 2013 19:19 #147

  • Dornier
  • ( Benutzer )
  • OFFLINE
  • APBA-Member
  • Beiträge: 216
  • Dank erhalten: 21
das Teil ist genial!!!! So richtig was für die Nerven, besser als jeder Baldriantee.
MfG, Thomas

Grüße aus der Hansestadt Lübeck
im Land zwischen den Horizonten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

OSE-Aussenborder Tuning 30 Sep 2013 17:01 #148

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
So ein Prop/Wellen Saver werde ich sicher auch an meine AB's machen, guter tip :top:

Letzter Samstag ist mir wieder eine Flexwelle gebrochen. (noch kein saver dahinter .. nein leider) Die Welle ist wieder so am selben Punkt gebrochen. Was auffiel war eine 5mm lange blaue Verfärbung etwa 1cm vor der Bruchstelle. Die Welle scheint 'verschweisst', sie ist an der Stelle fiel steifer geworden. Die Bruchstelle ist auch leicht verfärbt.

Ich habe darauf ein par Messungen gemacht. Die Welle ist 3,2mm, das Teflonrohr 3,5mm Innen und 4,4 Aussen. Das Wellenkanal (oder wie nennt man das) ist 7mm breit. Das bedäutet dan das die Welle sich fast 3mm hin und her schlagen kann! Wehr weiss in was für Radien sie dan läuft.

Jan hat gute Erfahrungen mir 3.2mm Flexwellen in einem Messingrohr mit 4mm Innendurchmesser gemacht. Die Martin läuft damit auch ganz gut. Da dachte ich mir um das auch im OSE AB zu machen. Ich hatte aber kein Rohr mit 4mm innen, aber noch etwas 4,5x5mm Roht und genügend 3,5x4,4 Teflonrohr. Ich habe daraus ein 'Stevenrohr' mit 'Teflonlining' gemacht und das in Form gebogen für die Wellenrille im AB.



Ich habe es mit Siliconkit verklebt, das trocknet gerade. Wen es nicht functioniert kan ich es so immer noch wieder herausnehmen. Mit dem verklebtem Rohr hat die Welle dan eine viel exactere führung, ich hoffe sie wird so länger halten. Wen der Kit getrocknet ist hoffe ich Morgen oder Übermorgen eine Probefahrt zu machen.
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

OSE-Aussenborder Tuning 30 Sep 2013 17:10 #149

  • VollNormal
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Normal ist, wie ich bin!
  • Beiträge: 2437
  • Dank erhalten: 765
Ik ben benieuwd naar de uitkomst. :popcorn:

Wie biegst du das Messingrohr, so dass eine gleichmäßige Krümmung entsteht und es nirgendwo abknickt?
Tüssi, Andreas


Of course we need rules. How could we cheat if there were no rules?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

OSE-Aussenborder Tuning 30 Sep 2013 17:24 #150

  • Lex Verkuijl
  • ( Supermoderator )
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Beiträge: 4874
  • Dank erhalten: 3149
VollNormal schrieb:
Ik ben benieuwd naar de uitkomst. :popcorn:

Wie biegst du das Messingrohr, so dass eine gleichmäßige Krümmung entsteht und es nirgendwo abknickt?

Ik ook .. !

Das Rohr habe ich zuerst ausgeglüht mir der Gasflamme. Dan das Teflonrohr eingeschoben und da wieder ein stück Flexwelle rein. Das ganze dan um einen Marmeladenglas gebogen, mit einem etwas kleinerem Radius als eigentlich nötig war. Dan vorsichtig mit Hand das Rohr wieder etwas zurückgebogen auf den richtigen Radius, da streckt sich das etwas oval eingedrückte Rohr wieder rund. Letztlich hab ich im Schraubstock das letzte ovale noch vorsichtich rausgedrückt. So ein Messingrohr mit 0,25mm Wandstärke muss man mit Fingerspitzengefühl biegen !!
Gruss, Lex
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: VollNormal
Powered by Kunena Forum